Radarkontrollen auf Autobahnen und Landstraßen angekündigt

Die saarländische Polizei wird in der kommenden Woche verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Vom 17. bis 23. März 2025 stehen insgesamt 19 Kontrollpunkte auf dem Plan der Beamten, wie die Polizei jetzt mitteilte.

Die Kontrollen verteilen sich über das gesamte Saarland und umfassen sowohl stark befahrene Autobahnen als auch Bundes- und Landstraßen.

Am Montag, 17. März, werden die Beamten auf der B 41 zwischen Neunkirchen und St. Wendel, auf der Autobahn 8 zwischen dem Autobahnkreuz Neunkirchen und dem Autobahnkreuz Saarbrücken sowie auf der B 269 neu zwischen der französischen Grenze und Ensdorf Position beziehen.

Am Dienstag, 18. März, folgen Kontrollen auf der BAB 623 zwischen der Anschlussstelle Saarbrücken-Herrensohr und dem Autobahndreieck Friedrichsthal. Außerdem wird auf der L 266 zwischen Göttelborn und Humes sowie auf der L 151 bei Wadern gemessen.

Der Mittwoch, 19. März, bringt Tempokontrollen auf der L 113 zwischen Neunkirchen und Blieskastel, auf der B 268 zwischen Heusweiler und Schmelz sowie auf der BAB 620 zwischen der Anschlussstelle Geislautern und dem Autobahndreieck Saarbrücken.

Am Donnerstag, 20. März, kontrolliert die Polizei auf der BAB 1 zwischen der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und der Anschlussstelle Eppelborn, auf der BAB 620 zwischen den Anschlussstellen Bismarckbrücke und Völklingen-City sowie auf der L 119 zwischen Homburg und Rohrbach.

Für Freitag, 21. März, sind Kontrollen auf der BAB 8 zwischen der Anschlussstelle Merzig und der luxemburgischen Grenze sowie auf der B 269 neu bei Lisdorf geplant.

Das Wochenende bringt am Samstag, 22. März, Kontrollen auf der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Eppelborn und dem Autobahnkreuz Saarbrücken sowie im Warndt. Den Abschluss bilden am Sonntag, 23. März, Messungen auf der BAB 620 zwischen dem Autobahndreieck Saarbrücken und dem Autobahndreieck Saarlouis sowie in Völklingen.

Die Polizei veröffentlicht die Kontrollorte im Voraus, um Verkehrsteilnehmer für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu sensibilisieren und so die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: