„Achieving together“ ist der Titel des dreijährigen Projekts, das die Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück gemeinsam mit Partnerschulen aus vier europäischen Ländern – der École Michaël Strasbourg, der Ringwood Waldorf School England, der Obudai Waldorf Iskola Budapest und einer Privatschule in Aliaga/Türkei – durchführt. Das Projekt wird durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union gefördert. Elf Schüler der Klassenstufen 9, 11 und 12, zwei Pädagogen und eine Mutter der Walhausener Schule flogen für acht Tage nach Ungarn an die Budapester Waldorfschule. Themen der gemeinsamen Arbeitstage waren Drama, Musik, Tanz, Kunst und Sprache. Den Abschluss der Woche bildete ein gemeinschaftlich gestalteter Abend mit den Präsentationen der vier Workshops. Ein Charity-Markt während der Pause erbrachte 300 Euro an Spenden zugunsten des Flüchtlingsprojektes „Help“. Insgesamt konnten durch „Achieing together“ mittlerweile bereits über 1.200 Euro gesammelt werden, die der Flüchtlingshilfe zugutekommen! Mit den Worten der Pädagogin Stephanie Mandel-Mohr wurde das Projekt zusammengefasst: „Ein großartiges Erlebnis und ein wichtiger Impuls im Hinblick auf die momentane politische und soziale Situation in der Welt.“
Im Netz: www.waldorfschule-saar-hunsrueck.de