Die traditionelle Sonnenaufgangswanderung der Pfarreien zum Gottesdienst am „Großen Fuß“ auf der Baltersweiler Höhe hat in diesem Jahr 700 Euro für das Demenz-Netzwerk im Landkreis St. Wendel eingebracht. Die Teilnehmer erhielten während der Wanderung handbeschriftete Klammern und kleine Friedenstauben, die in der Werkstatt von Margret und Ludger Schmidt gefertigt wurden.
Die Spendenübergabe erfolgte am Tag des offenen Denkmals im historischen Haus der Familie Geiger in St. Wendel. Das restaurierte Gebäude zog an diesem Tag 184 Besucher an. Landrat Udo Recktenwald und Sabine Fuchs vom Landkreis Sankt Wendel nahmen den Spendenscheck stellvertretend für das Demenz-Netzwerk entgegen.
Die Organisation unterstützt Betroffene und ihre Familien mit einem vielfältigen Programm. Dazu zählen Informationsveranstaltungen, Schulungen für pflegende Angehörige, Gesprächskreise sowie gemeinsame Aktivitäten wie geführte Wanderungen und Tanzcafés. Ziel ist es, den Alltag mit der Erkrankung zu erleichtern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Interessierte erreichen das Demenz-Netzwerk telefonisch unter (06851) 8015251 oder per E-Mail an demenznetzwerk@lkwnd.de.