Ortsvorsteher von Furschweiler

Ortsvorsteher-Interview mit Thomas Rein

Foto: Thomas Rein

Thomas Rein ist 59 Jahre alt, Diplom-Ingenieur (FH) für Produktionstechnik und verheiratet. Er hat zwei Kinder und neben seiner Leidenschaft als Ortsvorsteher von Furschweiler liebt er es sich mit Länder-Menschen und Kulturen, sowie Geschichte und Heimatkunde auseinander zu setzen. Zu seinen Hobbies zählt er außerdem die Begeisterung fürs Fußball schauen.

wndn.de: Was sind Ihre Aufgaben als Ortsvorsteher/in?

Thomas Rein: Vertreter des Dorfes in allen Fragen, die das Dorf betreffen. Ansprechpartner und Helfer für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger bzgl. Anliegen und Wünschen.

Was motiviert Sie persönlich, sich kommunalpolitisch zu engagieren?  

Der Wunsch zu helfen, planen und organisieren und vor allem das Dorf zu gestalten und weiter zu entwickeln..

Welche Themen oder Anliegen hören Sie aktuell am häufigsten von Bürgerinnen und Bürgern?  

Der „schleppende und zähe“ Glasfaserausbau und leider Beschwerden bzgl. überhöhter Geschwindigkeiten, Parkverstößen sowie Ordnung und Sauberkeit.

Gibt es besondere Projekte, die Sie selbst angestoßen haben?  

Rad- und Gehweg auf dem Bornerhof, Ankauf der Telekom-Vermittlungsstelle und Ausbau zum „Hiemeshaus“ (Dorfgemeinschaftshaus), Bau DFB-Minispielfeld, Gestaltung Kirchenvorplatz mit Verbindungsweg zur Hiemesstraße, Neubau der Schutzhütte auf dem Metzelberg….

Was ist in den nächsten Jahren in Ihrem Ort geplant?

Sanierung und Neugestaltung des Fest- und Kirmesplatzes mit Mehrgenerationenplatz und ein „Haus für die Jugend“. Sanierung des Bornerhofer Brunnen.

Was macht Ihren Ort aus Ihrer Sicht so besonders?

Lebenswerter Wohnort mit viel Natur, Kindergarten und liebenswerten Menschen sowie örtlicher Nähe zu St. Wendel und guter Verkehrsanbindung.

Worüber haben Sie sich zuletzt in Ihrem Ort richtig gefreut?

Bau des Metzelbergbrunnen und Gestaltung des Wendehammers in der Metzelbergstraße durch Anwohner der ganzen Straße.

Was wünschen Sie sich von den Bürgerinnen und Bürgern?

Mehr Engagement in den Vereinen und Interessengemeinschaften.

Wenn Sie einem Neubürger Ihren Ort vorstellen müssten – was würden Sie zuerst zeigen?

Metzelberg mit Blick auf unser Furschweiler.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihren Ort frei hätten – welcher wäre das?

Bäckerei und Fleischerei mit „Tante-Erna-Laden“

Wie würden Sie Ihren Ort in drei Worten beschreiben?  

Gemeinschaft, Ruhe und Beschaulichkeit

Was ist Ihr persönlicher Lieblingsort im St. Wendeler Land – und warum?

Metzelberg!!! Ort der Ruhe, guter Fernsicht, direkt am Schmugglerpfad mit viel Geschichte und Geschichten….

Vielen Dank für das Interview!

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/