Eine besondere musikalische Atmosphäre erlebten die zahlreichen Besucher am zweiten Adventssonntag in der St. Marien Kirche in Urweiler. Mehr als 50 Sängerinnen und Sänger des ökumenischen Taizé-Projektchors St. Wendel gestalteten ein eindrucksvolles Adventskonzert, bei dem der Altarraum in einem Meer aus Kerzen erstrahlte.
Unter der Leitung von Hermann Lissmann und der Klavierbegleitung von Theo Schwarz präsentierte der Chor ein vielfältiges Programm, das sich am Leitgedanken „In eine Welt voller Dunkelheit leuchtet uns hell Gottes Licht“ orientierte. Besonders beeindruckend war die aktive Einbindung des Publikums, das bei verschiedenen Liedern zum Mitsingen animiert wurde. Ein Höhepunkt war der Kanon „Seht, die gute Zeit ist da“, bei dem die Zuhörer die Tenor- und Bassstimmen übernahmen.
Das internationale Repertoire des Chores umfasste auch ein indisches Adventslied, bei dem Chorleiter Hermann Lissmann mit seinem Tenor die Strophen vortrug. Die hohe musikalische Qualität des Ensembles zeigte sich besonders in den vierstimmigen Interpretationen von „Ein Warten geht durch diese Zeit“ von Klaus Heizmann und „Sieh, Dein König kommt zu Dir“ von Friedrich Hässler.
Nach dem gemeinsamen Abschlusslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ lud die Pfarrei St. Marien Urweiler zu einem geselligen Beisammensein bei Brot und Wein in den Pfarrsaal ein. Die bei der Türkollekte gesammelten Spenden in Höhe von 678 Euro werden vom Chor auf 800 Euro aufgestockt und einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt.