Oberkirchen: Deutsch-französische Brillen-Initiative feiert gelungenen Auftakt

Am Freitag 24.10.2025 fand im saarländischen Oberkirchen das 1. Event der „Deutsch-Französischen-Brillen-Freundschaft“ statt.

Viele „Mitmacher“ aus Deutschland und Frankreich, von ROTARY & LIONS, aus Politik und Verwaltung nahmen teil.

Gefördert und unterstützt wurde dieses 1. Event der „Deutsch-Französischen-Brillen-Freundschaft“ vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds.

Gerade im Saarland, im direkten deutschen Grenzgebiet zu Frankreich, wird den Menschen „französische Gelassenheit und kulinarische Gastfreundschaft“ nachgesagt, sodass diese Region der absolut geeignete Treffpunkt für eine solche „grenzübergreifende“ Veranstaltung war.

Und so konnten es sich alle Beteiligten – aus beiden Ländern –  abends „gemütlich & gutgelaunt“ beim legendären „Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN“ am ehrenamtlichen Café Edelstein in Oberkirchen gut schmecken lassen und auch die Versorgung mit sehr guten Weinen der OBERKIRCHER WINZER (Kooperationspartner von BRILLEN-ohne-GRENZEN bei den sog. „Gudd-Zweck-STERNZEICHEN-WEINEN“) lies keine Wünsche offen.

Dementsprechend gut und entspannt konnten sich vielfältige „bilaterale“ Gespräche zwischen den Beteiligten entwickeln, die große Hoffnungen auf positive „grenzüberschreitende“ Kooperationen in der Zukunft geweckt haben.

Die Idee der „Deutsch-Französischen-Brillen-Freundschaft“ soll aufzeigen, dass es bei ganz konkreten Aufgabenstellungen (grenzüberschreitende gemeinsame Rettung wertvoller gebrauchter Brillen und neuer Brillen-Fassungen) möglich ist, die erforderlichen und vorhandenen Kräfte in beiden wichtigen europäischen Ländern zu „bündeln“, um gemeinsam mehr SICHTBARKEIT, mehr AUFMERKSAMKEIT und mehr UNTERSTÜTZUNG für das wichtige Ziel zu erreichen, den „geretteten“ Brillen ein „zweites Leben“ zu geben und dadurch sehbehinderten Menschen in armen Ländern eine bessere Teilhabe am privaten, schulischen und beruflichen Leben zu ermöglichen. Denn ohne Brillen-Versorgung in armen Ländern kann es dort auch keine BILDUNG für sehbehinderte Menschen geben.

Bleiben wir also weiterhin gemeinsam „dran“ an der „Rettung“ möglichst vieler gebrauchter Brillen in Deutschland und Frankreich.

Veranstaltungsort:  Ehrenamtliches Café Edelstein (Alte Schule) in D – 66629 Oberkirchen/SAARLAND

Was ROTARY Clubs und LIONS Clubs grenzüberschreitend in Deutschland & Frankreich jetzt schon und in Zukunft verstärkt mit dem saarländischen Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de zu tun haben, erfahren Sie hier:

https://www.brillen-ohne-grenzen.de/vielfaeltig-helfen/deutsch-franzoesische-brillen-freundschaft/

https://www.brillen-ohne-grenzen.de/alle-mitmacher/mitmachende-service-clubs/rotary/

https://www.brillen-ohne-grenzen.de/alle-mitmacher/mitmachende-service-clubs/lions/

Gefördert wurde das Projekt mit dem 1. Event der
Deutsch-Französischen-Brillen-Freundschaft
am Freitag 24.10.2025
vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds:

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen.
Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet.
Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
Pressekontakt: Johanna Haag | haag@buergerfonds.eu | +33 6 24 21 58 61

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/