Nonnweiler-Schwarzenbach: Falsche Drohmail löst Großeinsatz aus (Fotogalerie)

Foto: Florian Blaes

Am Freitagmorgen des 15. November 2024 kam es in dem kleinen Ort Nonnweiler-Schwarzenbach, Heimat von rund 700 Menschen, zu einem massiven Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Der Auslöser: Eine alarmierende E-Mail, die um 9:30 Uhr bei der Polizei in Kusel einging. In der Nachricht behauptete eine Frau aus dem Ort, sie sei in der Gewalt ihres Ehemannes, der ihr Leben bedrohe.

Die Polizei reagierte umgehend, erklärte die Situation zur Sonderlage und richtete einen Bereitstellungsraum am Feuerwehrgerätehaus in Schwarzenbach ein. Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter uniformierte und zivile Polizeibeamte, sowie Feuerwehr und Rettungsdienste mit einem leitenden Notarzt und einem Rettungswagen, wurden mobilisiert. Sogar eine Drohne wurde zur Überwachung eingesetzt. An den Ortseingängen war eine verstärkte Polizeipräsenz spürbar, und zur Mittagszeit traf das Spezialeinsatzkommando (SEK) aus dem Saarland ein.

Gegen Mittag konzentrierte sich der Einsatz auf ein Haus in der Straße „Am Rosengarten“. Feuerwehr und SEK näherten sich, um die gemeldete Gefahrenlage zu überprüfen. Schon kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden: Die Ermittlungen ergaben, dass die Drohmail frei erfunden war.

Der Vorfall, der mit einem dreistündigen Großeinsatz endete, hinterließ Schock und Unverständnis in der betroffenen Familie.

„Wir ermitteln nun gegen den Verfasser der E-Mail wegen Missbrauchs von Notrufen und Vortäuschens einer Straftat“, erklärte die Polizei abschließend.

Fotos: Florian Bläs

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: