Die 33. Ausgabe des Heimatbuches des Landkreises St. Wendel erscheint Mitte Dezember. Sie enthält Texte lokaler Autoren aus den Bereichen Kultur- und Heimatgeschichte, Politik, Wirtschaft und Soziales sowie Biografisches. Der Bogen spannt sich von Berichten über frühzeitliche Ausgrabungsfundstücke zur Thematisierung der aktuellen Arbeitsmarktlage im Landkreis. Eine bebilderte Chronik berichtet zudem von wichtigen Ereignissen der Jahre 2012 bis 2015.
„Das Heimatbuch des Landkreises ist ein wichtiges Dokument der Kultur, Geschichte und Politik im Sankt Wendeler Land und ein unverzichtbares Nachschlagewerk“, kommentiert Landrat Udo Recktenwald. „Es ist für alle von Belang, die sich für die Vergangenheit und Gegenwart ihrer Heimat interessieren.“
Das Heimatbuch umfasst knapp 200 Seiten und ist ab Mitte Dezember über den Buchhandel sowie das Servicebüro des Landkreises erhältlich. Preis: 18 Euro. Der Kreis St. Wendel ist der einzige Landkreis im Saarland, der regelmäßig ein entsprechendes Werk veröffentlicht.
Informationen: Servicebüro des Landkreises, Tel. (06851) 8012010.