Marpingens Bürgermeister Werner Laub berief vor wenigen Tagen für den Löschbezirk Marpingen eine Hauptversammlung ein. Grund hierfür war, dass Rita Schreier ihr Amt als Löschbezirksführerin aus zeitlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Rita Schreier begleitete das Amt seit 2008 als landesweit erste Frau in dieser Funktion. Dennoch wird die Oberbrandmeisterin der Feuerwehr weiterhin auch als Führungskraft erhalten bleiben. Sie übernimmt in Kürze das Amt der Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragten. Marpingens Bürgermeister Werner Laub dankte Schreier für Ihren Einsatz im Dienst am Nächsten und überreichte Ihr eine Dankesurkunde der Gemeinde.
In der Neuwahl wurde der 33-jährige Löschmeister Thomas Burbach von den anwesenden aktiven Mitgliedern zum Nachfolger gewählt. Burbach ist seit 1993 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Er hat seit dieser Zeit zahlreiche Fach- und Führungslehrgänge auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene besucht. Seit Mitte 2010 trägt er Verantwortung im Löschbezirk als Gerätewart. Auch beruflich ist er der Feuerwehr verbunden. Der gelernte Tischler ist Mitglied der Werkfeuerwehr der Dillinger Hütte und hat auch als ausgebildeter Rettungssanitäter bereits Berufserfahrung sammeln können. Diese Kenntnisse kommen ihm auch bei Einsätzen der Feuerwehr zu Gute.
Im Anschluss an die Wahl überreichte ihm Bürgermeister Werner Laub die Ernennungsurkunde und wünschte Thomas Burbach eine glückliche Hand in der Ausübung seines Amtes. Diesen Worten schlossen sich Wehrführer German Eckert und dessen Stellvertreter, Marco Jochem, an.
Bild (Dirk Schäfer) v.l.n.r.: stellv. Wehrführer Marco Jochem, Bürgermeister Werner Laub, Löschbezirksführer Thomas Burbach, ehem. Löschbezirksführerin Rita Schreier, stellv. Löschbezirksführer Patrick Mascioni und Wehrführer German Eckert