Das Museum THEULEGIUM, betrieben vom Historischen Verein zur Erforschung des Schaumberger Landes Tholey und seinem Aufsichtsteam, freut sich, nach der Winterpause wieder Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Die Sonderausstellung „Foltern, Prangern, Henken, Pest“ wartet darauf, entdeckt zu werden.
Ab sofort gelten die neuen Öffnungszeiten des Museum THEULEGIUM wie folgt:
- Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führungen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich und können individuell vereinbart werden.
Im Museum THEULEGIUM gibt es eine Vielzahl von spannenden Themen zu entdecken:
- Vor- und Frühgeschichte der Heimat, inklusive Kelten und Römer mit seltenen Funden aus dem Schaumberger Land.
- Die Geschichte der Abtei, angefangen von der Entstehung des Klosters auf einem Römerbad bis zur Wiederbesiedlung der Abtei.
- Die Geschichte des alten Kantonsgefängnisses von 1806 bis 1957, komplett mit Originalausstattung im Keller des Gebäudes.
- Die vulkanische Geologie des Schaumbergs.
- Die Musikantin Olga Schwind.
- Die Entwicklung der Photogrammetrie durch Albrecht Meydenbauer, der in Tholey geboren wurde.
Das Museum THEULEGIUM lädt alle Interessierten herzlich ein, auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte der Region zu gehen.