Müllgebühren im Saarland steigen ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 müssen die Saarländerinnen und Saarländer mehr für Müllentsorgung und Abwasserreinigung bezahlen. Dies wurde am Dienstag auf der Verbandsversammlung des Entsorgungsverbandes Saar (EVS) einstimmig von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der 43 Mitgliedskommunen beschlossen. Es ist die erste Erhöhung der Müllgebühren seit 13 Jahren.

Die Kosten für eine 120-Liter-Tonne Restmüll steigen um durchschnittlich vier Euro, ebenso der pauschale Betrag für Biomüll. Auch die Abwassergebühren erhöhen sich um rund zehn Euro pro Person bei einem durchschnittlichen Wasserverbrauch.

Der EVS begründet die Anpassungen mit gestiegenen CO2-Preisen und höheren Stromkosten, die die Aufbereitung von Abfall und Abwasser verteuern.

Neben der Anpassung für 2025 ist bereits eine weitere Erhöhung der Gebühren im Jahr 2026 um fünf Prozent vorgesehen. Diese schrittweise Anpassung sei Teil eines langfristigen Wirtschaftsplans des EVS.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: