Milchtankstelle: „Einmal Milch tanken, bitte!“ – Regioautomat ergänzt Angebot

In Deutschland gibt es mittlerweile über 100 sogenannte Milchtankstellen. Das sind Automaten, die von Milchbauern betrieben werden und die es den Verbrauchern ermöglichen, frische, unbehandelte Milch zu kaufen. Diese kommt direkt vom Landwirt und kann zu jeder Tageszeit abgezapft werden. So findet man auch eine Milchtankstelle an der Hauptstraße in Selbach. Landwirt Jürgen Knapp verkauft aber nicht nur frische Kuhmilch direkt von seinem Hof, sondern bietet nun auch seit letzter Woche weitere regionale Produkte, wie z.B. Eier oder Wurstwaren, an. Möglich macht dies der neue Regioautomat, der zusammen mit der Milchtankstelle in dem neuen vergrößerten Verkaufshaus Platz findet. Dieses steht weiterhin im Vorgarten des Bauers in der Birkenfelderstraße 14a in Selbach.

Alles fing Ende 2014 an, als Jürgen Knapp seine Milchtankstelle eröffnete. Dies geschah mit der Idee und dem Ziel, nicht nur einen faireren Preis für seine Milch zu erzielen, sondern in erster Linie auch das Produkt direkt an den Kunden verkaufen zu können. Diese Idee kommt auch bei den Kunden sehr gut an, wie Jörg Scholl aus Hasborn, ein Stammkunde der Tankstelle bestätigt. „Die Milch ist klasse“, erzählt er. Sie schmecke auch viel besser als die aus dem Supermarkt. Besonders seine Frau ist von der frischen Landmilch begeistert und bitte ihn oft darum, bei Gelegenheit welche mitzubringen.  Die Rohmilch kommt auch deshalb so gut an, weil sich einen frischen und natürlichen Geschmack hat und viele wichtige Vitamine, Mineral- und Nährstoffe enthält. Jedoch muss sie vor dem Verzehr abgekocht werden, um sich vor eventuellen Krankheitserregern  zu schützen.

Ab sofort geht Jürgen Knapp mit dem Regioautomat noch mehr auf die Wünsche seiner Kunden ein, die sich besonders frische Eier aus der Umgebung gewünscht haben. Die Eier aus dem Automaten stammen direkt vom Geflügelhof Feld in Landsweiler. Für den Rinder- und Kuhwirt lag es natürlich in seinem persönlichen Interesse, auch Wurstprodukte anbieten zu können. Die Wurstwaren, wie etwa Salami, kommen genau wie die Milch aus der Tankstelle vom Bauernhof  selbst. Außerdem zu kaufen gibt es das bekannte Salatdressing vom Landhaus Mörsdorf in Neunkirchen/Nahe. Alle Produkte werden zu einem guten und fairen Preis angeboten und sind qualitativ hochwertig.

Für die Zukunft erhofft sich Landwirt Jürgen Knapp, alle hergestellten Wurstwaren nur noch über den Regioautomaten verkaufen zu können, da ihm die Nähe zu den Kunden sehr wichtig ist. Auch würde er gerne irgendwann die Produktpalette erweitern und weitere Fleischwaren ins Sortiment aufnehmen. Geplant ist außerdem in ferner Zukunft zusätzlich Hühner zu halten, um Eier vom eigenen Hof über den Regioautomaten direkt an die Kunden verkaufen zu können.

Foto: Kira Wilhelm

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: