Im März bot sich der 10d des Gymnasium Wendalinum eine spannende Abwechslung vom normalen Englischunterricht. Ihre Lehrerin Frau Brückner hatte in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) in Saarbrücken den Besuch einer englischen Muttersprachlerin aus dem sogenannten MeetUS-Programm organisiert, welches Austauschstudenten/innen des Parlamentarischen Patenschaft Programms in deutsche Klassenräume bringt.
Drei solcher Studenten/innen leben derzeit im Saarland. Der Leiter des DAI, Dr. von Lutz, begleitete eine davon ans Wendalinum. Die gebürtige Kalifornierin Shannon Pierson konnte die Schüler/innen der 10d schnell in ihren Bann ziehen und berichtete eine Doppelstunde lang von ihrem Leben in den USA, ihrem Austauschjahr in Deutschland und insbesondere von ihrem Studium, welches den Schwerpunkt auf das Thema Desinformation legt.
Vor allem angesichts aktueller Beispiele für staatliche Desinformationskampagnen, z. B. aus Trumps Präsidentschaft oder dem Krieg in der Ukraine, konnte Shannon die enorme Macht der Medien und die notwendige Wachsamkeit beim Medienkonsum verdeutlichen. Im Anschluss an ihren Vortrag blieb noch
genügend Zeit für die vorbereiteten und spontanen Fragen der Schüler/innen. „Nach dem sehr kurzweiligen Vortrag ergab sich zum Ausklang der Stunde eine durchaus angeregte und für beide Seiten informative Unterhaltung.
Insgesamt war der Austausch eine sehr lehrreiche Erfahrung, der vor allem aufgezeigt hat, wie gut und natürlich sich die Schülerinnen und Schüler bereits auf Englisch verständigen können“, resümiert Englischlehrerin Frau Brückner zufrieden das Projekt.