Marpingen schafft sich ab – ein Kommentar (von Stein)

Ein Leser von wndn.de hat uns folgenden Kommentar (Kursivschrift) zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl in Marpingen zur Verfügung gestellt:

Marpingen schafft sich ab – ein Kommentar (von Stein)

Am 10. April 2016 wählt Marpingen einen neuen Bürgermeister. Was dürfen wir erwarten? Die sogenannten Volksparteien werden sich dem Wahlvolke andienen, eine naive Einzelkandidatin wird eine rosarote Zukunft für alle versprechen. Früher waren Bürgermeister stolze kommunale Fürsten und anerkannte Verwaltungsexperten. Seit Einführung der Direktwahlen im Saarland kommt es weniger auf Fachwissen an, sondern vielmehr auf gebleechtes Grinsen auf Hochglanzplakaten, einfachste Botschaften („mehr für Marpingen“) und Smalltalk-Fähigkeiten bei Hausbesuchen. Kompetenz zur Aufstellung eines Bebauungsplanes, Verständnis in Rechtsfragen, Erfahrungen bei betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen oder sonstige fachliche Verwaltungskompetenzen sind nicht mehr gefragt. „Die Fachleute sitzen in der Verwaltung, ein Bürgermeister muss für die Leute da sein!“ So hört man aus den Parteien. Welch Trugschluss! Marpingen ist finanziell am Boden, für Unternehmen völlig uninteressant, wirtschaftlich abgehängt von Tholey, Eppelborn und St. Wendel; die Verwaltung lahm und unmodern, die Dörfer zerstritten. Wer glaubt ernsthaft ein christdemokratischer Lokalpatriot, Kfz-Meister und Vereinsmeier (Manfred Wegmann) oder ein jungsozialistischer Parteifunktionär ohne jede Berufserfahrung und Super-Langzeitstudenten (Volker Weber) könnten diese Gemeinde nach 30 Jahren am Fließband oder 30 Semester an der Uni aus der Krise führen? Die Kandidatur einer Einzelbewerberin auf Jobsuche ohne jeden politischen oder verwaltungstechnischen Background rundet das Bild ab. Die Politik hat diese Gemeinde bereits abgeschrieben. Es geht nur noch um die Abwicklung.

Hinweis: Der Kommentar stellt eine Einzelmeinung dar und spiegelt nicht die Meinung der wndn.de-Redaktion wider.

Wie seht Ihr das Thema? Schickt uns eine Mail an redaktion@wndn.de

Foto: Gemeinde Marpingen

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: