Marpingen: Polizei warnt vor Telefonabzockern

Am 01. April wurde eine 81-jährige Dame aus Marpingen beinahe Opfer einer dreisten Telefonabzocke.

Das Telefon bei der alten Dame klingelte. Es meldete sich eine Frau, die vorgab, von der „der Bundesbank zu sein“.

Die Frau drohte an, dass man ihr Bankkonto sperren werde, wenn sie nicht umgehend eine entsprechende Nummer anrufen würde, wo man alles weitere bereden könne.

Der Hintergrund des Telefonates sei angeblich, dass die Dame aus Marpingen schon bis 2013 an einem Gewinnspiel teilgenommen habe und dann ausgestiegen sei, ohne zuvor ordnungsgemäß zu kündigen.

Weder das Gewinnspiel, noch eine Teilnahme seien jedoch zutreffend gewesen. Eine Teilnahme bestand nicht.

Bevor es zu weiteren Telefonaten und einer Geldforderung seitens der angeblichen Bundesbank  kam, beredete die Dame aus Marpingen den Vorfall mit ihrer Familie. Schließlich erstatte der Sohn der Frau Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei warnt vor ähnlich gelagerten Vorkommnissen und weist darauf hin, ähnliche Vorfälle der Polizei mitzuteilen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: