Am Mittwoch, 03. Februar 2016, gegen 20.00 Uhr, rief eine Angehörige einer 60-jährigen Frau aus Marpingen die Polizei zu Hilfe.
Die 60-Jährige befände sich danach in einer psychischen Ausnahmesituation und man benötige Unterstützung durch die Polizei.
Nachdem ein Angehöriger der Frau kurze Zeit später zusammen mit einem Polizeikommando der Polizei St. Wendel die Wohnung betrat, meldete sich die Frau auf ein Zurufen zunächst nicht.
Dann kam die Frau plötzlich und unerwartet aus einem Raum um die Ecke. Sie hatte einen Handsprüher in Hand und gab sofort ohne Vorwarnung mehrere Sprühstöße in Richtung der Beamten ab. Ein 27-jähriger Polizeibeamter konnte hierbei noch größtenteils dem Strahl ausweichen. Ein 42-jähriger Polizist wurde durch den Strahl allerdings vollkommen im Gesicht getroffen.
Die Frau konnte anschließend überwältigt werden. Sie wurde später in eine entsprechende Krankenanstalt nach St. Wendel verbracht.
Strafrechtliche Ermittlungen wurden gegen die Frau eingeleitet.
Beide Polizisten mussten ihren Dienst abbrechen und fachärztlich behandelt werden.
Es stellte sich heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit um Haushaltsreiniger handelte. Der Kontakt mit den Augen kann zu nicht unerheblichen Verletzungen der Augen führen.
Nähere Einzelheiten über die erlittenen Verletzungen können derzeit noch nicht gemacht werden.