„Die Kirschen in Nachbars Garten, die waren so süß und so rot“, Entertainer Peter Alexander schwärmte 1956 voller Vorfreude von den „stibitzten“ süßen, roten Kirschen. Anno 2016 kann man die beliebten Früchte durchaus legal erwerben, zum Beispiel am Samstag, 2. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr an der St. Wendeler Basilika beim kulinarischen „Kirschen-Markt“ der Aktionsgemeinschaft „In St. Wendel tut sich was“.
In den glänzenden roten Kugeln ist die Gesundheit geballt vorhanden: Sie enthalten Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und reichlich Zink. Zudem steckt in den Kirschen eine gute Mischung von Vitaminen. Wer seiner Gesundheit was Gutes tun möchte, sollte also den Markt besuchen und reichlich Kirschen kaufen. Neben den Kirsch-Verkäufern haben sich viele weitere Händler angemeldet. Sie bieten u.a. Obst und Gemüse, Öle und Salami, Käse, Nougat und Backwaren, Weine, „Grombeerwaffele“, Produkte aus Ziegenmilch, Kräuter und allerlei Waren an.
AG-Vorsitzender Wolfgang Zeyer freut sich: „Am Samstagmorgen wird rund um die Basilika wieder eine ganz besondere Marktatmosphäre herrschen. Kirschen naschen und bei einem Gläschen Crémant gemütlich mit Freunden plaudern, das hat was und macht auch ein wenig das besondere Flair St. Wendels aus.“
Foto: Am Samstag ist rund um die St. Wendeler Basilika Kirschenzeit, Aktionsgemeinschaft.