Johann-Adams-Mühle öffnet ihre Pforten beim Deutschen Mühlentag

Foto: Gemeinde Tholey/Timo Groß

Die Johann-Adams-Mühle in Theley beteiligt sich am Pfingstmontag, 9. Juni, am bundesweiten Deutschen Mühlentag. Das historische Bauwerk, das zu den letzten erhaltenen und funktionsfähigen Wassermühlen des Saarlandes zählt, öffnet seine Tore für Besucher mit einem vielfältigen Programm.

Die Veranstaltung startet um 11 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch das Blechbläser-Ensemble Schaumberg Brass, gefolgt von Akkordeonklängen des Musikers Hans Josef Recktenwald. Das Ensemble „Blechhaufen“ sorgt von 14 bis 16 Uhr für Festtagsstimmung auf der Wiese.

Ein besonderes Highlight ist der Handwerkermarkt, der traditionelles Handwerk präsentiert. Mühlenbäckerin Jutta Klos demonstriert ab 12 Uhr die Kunst des Brotbackens, während Gerhard Niklas das Drechseln und Dengeln von Sensen vorführt. Rudolf Stark zeigt die traditionelle Korbflechterei. Für Kinder gibt es spezielle Aktivitäten wie Lederbearbeitung mit Felix Kruschardt von „futurebags“ und Töpfern mit Elfi Pazen.

Das kulinarische Angebot wird von verschiedenen lokalen Anbietern gestaltet: Der Tischtennisverein Schaumberg Theley, die Schaumberger Jäger in Kooperation mit „Naturfreunde“, die Baumstriezelhütte von Georg Kunrath sowie der italienische Foodtruck „Sicilia Bella“ von Gabriele Burgio sorgen für das leibliche Wohl.

Um 14 Uhr bietet eine Gästeführerin eine Führung durch das Kreismühlenmuseum an. Interessierte erfahren dabei mehr über die Geschichte der 1589 erstmals erwähnten Mühle, deren heutige Gebäude aus dem Jahr 1735 stammen.

Die von der Kreissparkasse St. Wendel unterstützte Veranstaltung kann unter der Telefonnummer (06853) 508-66 bei der Gemeinde Tholey näher erfragt werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: