„Bilderpaare – Bilderfolgen“ diesen Titel trägt die neue, am letzten Freitag eröffnete Ausstellung des saarländischen Künstlers Jo Enzweiler im Museum St. Wendel. Bei den 67 ausgestellten Einzelbildern handelt es sich um Karton-Collagen, die jeweils als zusammengehörige Bilderpaare oder -folgen die Wände der Ausstellungsräume bekleiden.
Um 18:30 Uhr eröffnete Cornelieke Lagerwaard die Ausstellung offiziell mit einer Rede über Enzweiler und seine Kunst. Seine Werke seien der konkreten Kunst zuzuordnen. Dabei lauten die Stichworte Klarheit und Schnörkellosigkeit, diese Art der Kunst sei „aufs Wesentliche reduziert“, frei von Bezügen zur Natur und zur Abstraktion, es gehe dabei vor allem um Geometrie.
Die konkrete Kunst stehe laut Lagerwaard momentan auch bei jungen Künstlern wieder hoch im Kurs, jedoch sei diese aktuelle Ausprägung keineswegs mit Jo Enzweilers konzeptioneller Arbeit zu vergleichen. Er habe stets unbeirrt und konsequent an seinem Lebenswerk gearbeitet.
Die aktuelle Ausstellung, die noch bis Sonntag, den 21. August andauert, kann man tatsächlich als eine Art Lebenswerk Enzweilers auffassen. Das älteste Werk der Reihe stammt aus dem Jahre 1969, das Neuste wurde erst dieses Jahr fertiggestellt, somit umfasst die Ausstellung fast 50 Lebensjahre des 82-Jährigen Künstlers. Mit der Zeit seien die Arbeiten jedoch „nicht besser, nur anders“ geworden, sie werden gleichwertig nebeneinander ausgestellt.
Diese Reihe steht ebenfalls in engem Bezug zu seiner ersten Ausstellung vor 25 Jahren im St. Wendeler Stadtmuseum, die sich ebenfalls mit speziellen Bilderfolgen in Form einer 40-teiligen Collagenreihe beschäftigte.
Zum Ende ihrer Rede lud Lagerwaard alle Interessierten noch zu einem persönlichen Gespräch mit dem Künstler über seine Arbeit, das am nächsten Sonntag, dem 10. Juli um 15 Uhr im Museum in St. Wendel stattfinden wird.
Ergänzend zu der Ausstellung wurde noch ein Film über ein Projekt von Jo Enzweiler am St. Johanner Markt in Saarbrücken aus dem Jahre 1978 gezeigt. Diese Produktion vom Saarländischen Rundfunk zeigte eindrucksvoll, wie der Künstler arbeitet, dabei sei er zugleich „belehrend und faszinierend“.
Außerdem erschien begleitend zur Ausstellung ein Katalog mit zahlreichen Textbeiträgen, den man zum Preis von 18 Euro im Museum erstehen kann.
Nach der offiziellen Eröffnung mischte der Künstler selbst sich auch unter die Gäste und jedem offen Rede und Antwort.
Die Ausstellung „Bilderpaare – Bilderfolgen“ besteht aus verschiedensten Karton-Collagen aus den letzten 50 Lebensjahren von Jo Enzweiler und ist somit ein Highlight für alle Kunstliebhaber, sowie Fans und Kenner von des Künstlers.