Die Senioren-Union (SU) der Kreisvereinigung St. Wendel verzeichnet einen bedeutenden Führungswechsel und kontinuierliches Wachstum. In der jüngsten Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum Bliesen wurde Horst Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge des im vergangenen Jahr verstorbenen Werner Wilhelm an, der die Organisation 16 Jahre lang leitete.
Mit einem Zuwachs von 57 Neumitgliedern seit Januar 2024 erreichte die Kreisvereinigung einen historischen Höchststand. Das 400. Mitglied wurde während der Versammlung mit einem Gutschein für eine Tagesfahrt begrüßt.
Die Erfolge der Kreisvereinigung würdigten zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrat Udo Recktenwald, der neue CDU-Kreisvorsitzende und Bürgermeister der Gemeinde Tholey, Andreas Maldener, sowie CDU-Bundestagskandidat Roland Theis (MdL). Der SU-Landesvorsitzende Manfred Maurer bezeichnete den St. Wendeler Kreisverband als „Vorzeigeverband“ im Saarland.
Für 2025 plant die Vereinigung ein umfangreiches Programm. Das Angebot umfasst Flugreisen zur Emilia-Romagna, nach San Marino, Malta, Gozo, Marokko und Madeira. Mehrtägige Busreisen führen ins Bremer Land, nach Brüssel und ins Salzburger Land. Zusätzlich stehen Tagesfahrten nach Gimmeldingen, Baden-Baden, Frankfurt, Esch sur Sure, ins Bitcher Land und nach Monschau auf dem Programm.
Der neue Vorstand setzt sich aus Horst Schneider (Vorsitzender), Ulrike Becker und Manfred Johann (Stellvertreter), Stephan Keil (Schatzmeister), Gerhard Weiand (Geschäftsführer und Pressereferent) sowie weiteren engagierten Mitgliedern zusammen. Während der Versammlung wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Inge Plaas, Sigrid Morsch und besonders Günther Leist für seine 17-jährige Vorstandstätigkeit mit Büchern über den Landkreis St. Wendel geehrt.
Interessierte können sich in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in der Schillerstraße 6a in St. Wendel über Aktivitäten und Mitgliedschaft informieren.