Heute ist Palmsonntag – Der Beginn der Karwoche

Als Palmsonntag bezeichnet man den den sechsten und letzten Sonntag der Fastenzeit mit ihm beginnt die Karwoche. Bereits seit dem 8. Jahrhundert wird der der Palmsonntag begangen und markiert den Beginn der Karwoche.

Christen in ganz Europa gedenken an diesem Tag des Einzugs Jesu nach Jerusalem, indem er auf einem Esel über zugrunde gelegte Palmzweige einritt.

Bei uns gibt es spezielle Bräuche für den Palmsonntag. In Mitteleuropa werden etwa stellvertretend für Palmzweige heimische Pflanzen wie Weidekätzchen, Ahorn-, Buchen-, Haselnuss-, Birken-, Buchsbaum-, oder auch Wacholderzweige verwendet und sogenannte Palmbuschen gebunden, die dann mit verzierten Ostereiern oder den Fastenbrezeln geschmückt werden.

Nach der Palmweihe in der Kirche werden die Palmbuschen dann in den Häusern aufgestellt oder an der Haustür befestigt. Der Brauch soll die Bewohner des Hauses vor Feuer, Blitz, Krankheiten und Unglück beschützen. Auch wenn der Palmsonntag von Christen weltweit begangen wird, handelt es sich nicht um
einen eigenständigen Feiertag.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: