Globus dominiert Kundenmonitor 2025 mit 42 Erstplatzierungen

Bildnachweis: GLOBUS Markthallen

Die Globus-Markthallen haben bei der diesjährigen Kundenmonitor-Befragung erneut die Spitzenposition unter den großflächigen Lebensmittelhändlern erreicht. Mit einer Gesamtnote von 1,88 sicherte sich das St. Wendeler Unternehmen den ersten Platz und konnte in 42 von 49 bewerteten Kategorien die Konkurrenz hinter sich lassen.

Die unabhängige Verbraucherstudie, die seit 1992 jährlich von der ServiceBarometer AG durchgeführt wird, befragte für die aktuelle Ausgabe 9.067 Kunden von Lebensmittelmärkten. Die Bewertung erfolgte auf einer Skala von 1 bis 5, wobei 1 für „vollkommen zufrieden“ und 5 für „unzufrieden“ steht.

Als besonderes Alleinstellungsmerkmal hebt sich Globus durch die hauseigene Produktion von anderen Händlern ab. In den 61 deutschen Filialen werden in Fachmetzgereien, Meisterbäckereien und der Gastronomie täglich frische Produkte handwerklich hergestellt. Diese Besonderheit spiegelt sich in den Bewertungen wider: Die Qualität von Fleisch und Wurst erhielt die Note 1,73, die Bedienungstheken für Fleisch, Wurst und Käse wurden mit 1,74 bewertet, und die Auswahl an frischen Brot- und Backwaren erreichte 1,88.

„Unsere eigene Herstellung ist das, was uns nicht nur lokal, sondern branchenweit einzigartig macht. Kein anderer Händler produziert gleichzeitig in der Form und in dieser Konsequenz handwerklich und täglich frisch vor Ort wie wir es tun“, erläutert Globus-Geschäftsführer Thomas Hewer. „Wir können unseren Kunden damit ein auf die lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot machen und gleichzeitig ein unschlagbares Preis-Qualitätsverhältnis anbieten. Wir freuen uns, dass sich die Wertschätzung unserer Kunden auch in diesem Jahr im Kundenmonitor widerspiegelt.“

Neben der hauseigenen Produktion punktet Globus auch in klassischen Handelsbereichen. Die Vielfalt der Sonderangebote und Aktionen wurde mit 2,08 bewertet, die Gesamtauswahl erhielt die Note 1,81. Besonders hervorzuheben sind die Bewertungen für die Auswahl an Bioprodukten (2,06), frischen Lebensmitteln (1,82) und Produkten mit regionaler Herkunft (2,12).

Die Kundenorientierung des Unternehmens zeigt sich auch im Servicebereich. Im Wettbewerbsvergleich zum Service durch Mitarbeiter erreichte Globus eine Bewertung von 2,20. Kunden verbinden mit dem Unternehmen besonders häufig Begriffe wie „Freundlichkeit der Mitarbeiter“, „Sympathie“, „guter Ruf“, „Wertschätzung“ und „Einkaufen macht Spaß“.

„Ausschlaggebend für zufriedene Kunden ist aus unserer Sicht auch eine außergewöhnliche Kundenzugewandtheit“, sagt Thomas Hewer. „Das Unternehmertum vor Ort ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Local Hero-Gedankens, der es uns ermöglicht, in jedem Markt individuelle Lösungen für die dortigen Kundenbedürfnisse zu finden und auf lokale Vorlieben einzugehen.“

Das 1828 gegründete Familienunternehmen beschäftigt deutschlandweit etwa 20.000 Mitarbeiter. Das Sortiment der einzelnen Märkte umfasst zwischen 50.000 und 100.000 Artikel aus den Bereichen Lebensmittel und Gebrauchswaren, wobei viele Produkte aus regionaler und lokaler Herstellung stammen. Neben den hauseigenen Produktionsbereichen verfügen die Märkte über Frischetheken für Sushi, Käse und Fisch sowie Salat- und Antipastibars.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/