Die Gemeinde Nohfelden geht bei der touristischen Information neue Wege. Ein frisch entwickelter Faltplan kombiniert die klassische Papierform mit digitaler Technologie. Besucher können per QR-Code auf einen interaktiven 3D-Showroom zugreifen.
Das gedruckte Kartenmaterial zeigt alle touristischen Höhepunkte der Gemeinde auf einen Blick. Wanderwege, Radstrecken, Freizeitmöglichkeiten und Übernachtungsbetriebe sind übersichtlich dargestellt. Die digitale Komponente erweitert diese Informationen: Im virtuellen Showroom können Interessierte die Sehenswürdigkeiten bereits vorab erkunden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und visuelle Eindrücke stehen dort zur Verfügung.
Die Präsentation des neuen Informationsmediums fand während der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken statt. Die Gemeindemitarbeiter Sören Molter und Nadja Schmidt stellten das Projekt dort exklusiv vor.
„Mit diesem Projekt möchten wir die touristische Information zeitgemäß gestalten und den Gästen einen echten Mehrwert bieten“, erklären die beiden Mitarbeitenden. „So entsteht eine innovative Kombination: der vertraute Faltplan zum Mitnehmen und der digitale Raum für ein intensiveres Erleben.“
Das neue Informationsangebot richtet sich gleichermaßen an Touristen und Ortsansässige. Die Kombination aus praktischen Angaben und visuellen Planungsmöglichkeiten soll die Vorbereitung von Ausflügen und Aufenthalten erleichtern.
Interessierte erhalten den kostenlosen Faltplan bei der Gemeindeverwaltung Nohfelden, in der Tourist-Information Sankt Wendeler Land sowie an verschiedenen Ausgabestellen in der Region.