Die St. Remigius-Kirche in Freisen war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Kinder- und Jugendchor sein diesjähriges Adventskonzert präsentierte. Zusätzliche Sitzgelegenheiten mussten aus dem benachbarten Kolpinghaus herangeschafft werden, selbst die Empore war vollständig besetzt.
Den Auftakt machte der Vorchor unter der Leitung von Kira Wagner und Annmarie Falkenberg, die den Gesang mit Gitarre begleitete. Mit Liedern wie „Rudolf, das kleine Rentier“ und „Wann kommst du Weihnachtsmann?“ begeisterten die jüngsten Sänger das Publikum so sehr, dass sie mit „Feuerwerk“ von Wincent Weiss eine Zugabe geben mussten.
Der Hauptchor unter Chorleiter Rolf Mohr eröffnete seinen Teil mit dem bayerischen „Jetzt fangen wir zum Singen an“ aus einem Krippenspiel vom Simssee. Das Repertoire reichte vom russischen Wiegenlied „Bajuschki baju“ bis zum berühmten „Edelweiß“ aus „The Sound of Music“. Besondere Höhepunkte waren die Soloauftritte von Lea-Sophie Volz mit Schuberts „Ave Maria“ und Tamia Schäfer mit Händels „Ombra mai fu“, die jeweils Standing Ovations erhielten.
Der Chor, der sich zweimal wöchentlich zur Probe trifft, bewies bei „Carol of the Bells“ sein Können im A-cappella-Gesang. Beim traditionellen „Andachtsjodler“ aus Südtirol, bei dem Emily Schäfer den ersten Solopart übernahm, wurde auch das Publikum zum Mitsingen animiert. Den emotionalen Abschluss bildete „Stille Nacht“, das die Choristen mit leuchtenden Kerzen in den Händen darboten.
Nach begeistertem Applaus und einer Zugabe mit „Jingle Bells“ endete das zweistündige Konzert. Eine Woche später wiederholte der Chor sein Programm mit gleichem Erfolg in der Abteikirche Tholey.