Freisen: Magnus Jung führt SPD im St. Wendeler Land weiter

SPD Kreisverband St. Wendel 2025
Foto: SPD Kreisverband St. Wendel

Die SPD im Landkreis St. Wendel hat Magnus Jung erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Der Landtagsabgeordnete steht damit weiter an der Spitze der Kreis-SPD, wie es bereits seit 2006 der Fall ist. Der Kreisparteitag fand im Kolpinghaus in Freisen statt und stand unter dem Motto „Aufbruch für unser Saarland und Aufbruch unser St. Wendeler Land“, wie Freisens Beigeordneter Thorsten Schmidt bei der Begrüßung betonte.

Jung bedankte sich für das erneute Vertrauen der Delegierten und bezeichnete seine Wiederwahl als „Ehre und Ansporn zugleich“. Er verwies auf die geplanten Investitionen in den Landkreis, darunter rund 54,3 Millionen Euro aus dem Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes, das durch das politische Engagement von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Finanzminister Jakob von Weizsäcker ermöglicht wurde. Weitere Mittel fließen aus bestehenden Programmen wie dem Schulbauprogramm „BAUSTEIN“, aus dem bereits 13 Millionen Euro für den Kreis bereitgestellt wurden.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden vier politisch erfahrene Mitglieder gewählt: die Landtagsabgeordneten Réka Klein und Nadia Schindelhauer, Staatssekretär Torsten Lang sowie Kreistagsfraktionschef Heinz-Detlev Puff. Magnus Jung betonte in seiner Rede, dass der neue Vorstand über „gute Kontakte nach Saarbrücken und in den Kreistag“ verfüge. „Da größere Probleme und Investitionen im Kreis in der Regel nur durch gute Zusammenarbeit mit der Landesregierung angegangen werden können“, so Jung.

Als Beispiele nannte er die touristische Entwicklung im St. Wendeler Land, die künftig in Landesverantwortung liegt, sowie die Ansiedlung von Wehrtechnikbetrieben. „Die Bürgerinnen und Bürger in St. Wendel profitieren sehr von der Politik der Landesregierung und wie wir dies hier vor Ort umsetzen“, sagte Jung. Zudem verwies er auf die Unterstützung durch den Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher, der sich auf Bundesebene für die Region einsetze.

Foto: SPD Kreisverband St. Wendel

Neben der Neuwahl des Vorstands standen auch inhaltliche Debatten auf dem Programm: Acht Anträge wurden bis in den späten Abend hinein beraten und beschlossen – unter anderem zu den Themen Jugendarbeit, Kinderschutz im digitalen Raum, Erste-Hilfe-Ausbildung sowie zur Verbesserung des Sportangebots im Kreis.

Jung zeigte sich mit dem Verlauf des Parteitags zufrieden:
„Neben wichtigen personellen Weichenstellungen hat es sich wieder einmal gezeigt, dass die Mitglieder und insbesondere unsere Arbeitsgruppen richtig viel Lust haben, sich in die politische Diskussion einzubringen und etwas zum Positiven verändern möchten. Als Vorsitzender freute mich das Engagement der Mitglieder sehr und zeigt, dass wir nicht nur die Probleme im Kreis und im Land benennen, sondern dass wir für diese Probleme auch konkrete Lösungen haben.“
„Und“, so Jung weiter, „stellen wir auch mit dem Transformationsfonds und dem Infrastrukturprogramm auch die notwendigen Mittel bereit, um die Lösungen umzusetzen. Denn nur so wird der Aufbruch im Saarland und im St. Wendeler Land gelingen.“

Der gewählte Kreisvorstand im Überblick:

  • Vorsitzender: Dr. Magnus Jung

  • Stellvertretende Vorsitzende: Torsten Lang, Réka Klein, Nadia Schindelhauer, Heinz-Detlev Puff

  • Kassierer: Gerald Linn

  • Schriftführerin: Sarah Lichter

  • Orgaleiter: Christian Theobald

  • Pressesprecher: Michael Neis

  • Gleichstellungsreferentin: Marie Müller

  • Jugendreferentin: Johanna Klos

  • Seniorenreferent: Hubert Maschlanka

  • Referent für Behindertenpolitik: Harald Körner-Lehnen

  • 8 regionale Beisitzer/innen

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/