Freisen: Illegaler Abfalltransport gestoppt

Beamte des Bundesamtes für Güterverkehr und des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz  kontrollierten am Dienstag, um 13.46 Uhr auf der A 62 bei Freisen den 23-jährigen Fahrer eines südosteuropäischen Autotransporters.

Laut Frachtbrief sollte der Sattelzug gebrauchte Fahrzeuge nach Antwerpen zwecks Verschiffung nach Afrika befördern. Da einige der geladenen Altfahrzeuge  auffällig verschlossen waren und man nicht hineinsehen konnte, wurde die Polizeiinspektion Nordsaarland hinzugerufen. Nachdem im Beisein der Polizeibeamten vier der geladenen Fahrzeuge geöffnet wurden, stellte sich heraus, dass in den Fahrzeugen gefährliche Abfälle versteckt waren, unter anderem mit Öl kontaminierte Fahrzeugteile und Elektroschrott.

Dem Fahrer des Abfalltransporters wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wurde angewiesen, die Ladung zur Beladestelle rückzubefördern. Gegen den Fahrer südosteuropäischer Nationalität wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der  illegalen Abfallverbringung eingeleitet. Es laufen weitere Ermittlungen, wer für den Transport letztendlich verantwortlich ist.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: