„Hard Passion“ steht für die Liebe zur Musikszene des Hard Style. In Zeiten immer kürzer werdender Aufmerksamkeitsspannen und rasanter KI-Entwicklungen ist es wichtiger denn je, die Eventbranche und junge Talente zu fördern. Die Gründer Nils Puschmann und Kevin Schrötter möchten ein starkes, innovatives und weltweit anerkanntes Hard Dance-Musiknetzwerk aufbauen, das Grenzen verschiebt und neue Branchenstandards setzt.
Besser bekannt unter den Künstlernamen BassWar & CaoX sind Nils Puschmann aus St. Wendel und Kevin Schrötter aus Giengen an der Brenz. Mit ihren Remix- und Coverversionen bekannter Hits sowie eigenen Songs erreichen die beiden auf YouTube monatlich rund 2 Millionen Hörerinnen und Hörer.
Alles begann in Oberlinxweiler, dem Heimatort und aktuellen Studio-Standort von Nils Puschmann. Nach seinem Studium im Bereich Audio Engineering und Music Design in Frankfurt lernte er Kevin Schrötter kennen, der 2016 unter dem Namen Activated eine Eventserie im Hardstyle-Format gründete. Gemeinsam entwickelten sie die Vision weiter. 2021 entstand dann Activated Records, ein vollwertiges Musiklabel, das der Branche eine strukturierte Grundlage bietet. Neben Künstlermanagement, Medienproduktion und Event-Branding ermöglicht es jungen Talenten, in der Szene Fuß zu fassen und eine Community aufzubauen. Wenn das Talent passt und der Vibe stimmt, unterstützen die beiden die Künstler kostenlos in allen Bereichen. Mit Kontakten und Kollaborationen zu bekannten Künstlern wie HBz, Tream, Harris & Ford sowie Mallorca-Stars wie Mia Julia und Peter Wackel sind sie eine führende Kraft in der Hard Dance-Musikindustrie.
Die Vision und Community
Derzeit zählen rund 30 Artisten aus ganz Europa zum Netzwerk, das im Hard Dance Bereich aktiv ist. Über hunderte international veröffentlichte Songs zeugen von der Vielfalt der Künstler, die von Mexiko über Japan bis nach Australien reichen. Schrötter sagt: „Wir schaffen als Künstler Erweiterung durch Leidenschaft und nicht nur aufgrund von Zahlen.“
Das Projekt lebt vom gemeinsamen Engagement. Deshalb appellieren sie an etablierte Veranstalter und Künstler, das Vorhaben zu unterstützen. Nils Puschmann äußerte sich dazu: „Aus persönlicher Sicht wäre es natürlich ein großer Wunsch, auch jemanden aus dem Landkreis Sankt Wendel oder zumindest aus dem Saarland dabei zu haben, mit dem man sich austauschen kann und der ebenfalls daran interessiert ist, die Branche und die Community wachsen zu lassen.“
