Die Freiwillige Feuerwehr Nonnweiler verstärkt ihre Nachwuchsarbeit und lädt interessierte Kinder ab sechs Jahren ein, Teil der „Löschfüchse“ zu werden. In den Vorbereitungsgruppen, die als Vorstufe zur Jugendfeuerwehr dienen, werden die Kinder spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.
Seit der Gründung der ersten Gruppe in Kastel im Jahr 2021 ist das Programm stetig gewachsen. Mittlerweile betreuen erfahrene Feuerwehrleute 39 Kinder zwischen sechs und acht Jahren in drei verschiedenen Gruppen in Kastel, Nonnweiler und Primstal.
Die Treffen finden im zweiwöchigen Rhythmus statt und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Neben der Vermittlung von Grundlagen in Brandschutz und Verkehrssicherheit stehen auch Workshops, Besichtigungen und Spiele auf dem Programm. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung sozialer Fähigkeiten wie Teamwork und Kommunikation.
Interessierte Familien können zwischen zwei Informationsveranstaltungen wählen: Am Montag, 10. Februar 2025, im Feuerwehrgerätehaus Kastel oder am Dienstag, 11. Februar 2025, im Feuerwehrgerätehaus Primstal. Beide Veranstaltungen beginnen um 17 Uhr. Die Wahl der Gruppe ist dabei unabhängig vom Wohnort möglich.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.löschfüchse.de. Für persönliche Fragen stehen die Betreuer zur Verfügung: Saskia Maring (0176-322 856 77), Björn Schorr (0170-556 87 79), Michael Schmitt (0176-553 821 85), Andreas Heck (0171-177 87 46) und Marie Klein (0151-118 766 23).