Der Landkreis Sankt Wendel unterstützt Vereine und Ehrenamtliche bei der Vorbereitung auf die digitale Transformation im Rechnungswesen. Im Rahmen der Initiative „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ wird am Donnerstag, 13. März, von 17 bis 18 Uhr ein kostenloser Online-Vortrag zum Thema „E-Rechnungen für Vereine“ angeboten. Als Referent konnte Rechtsanwalt Patrick R. Nessler gewonnen werden.
Ab Januar 2025 tritt die verpflichtende E-Rechnung in Kraft. Der Vortrag klärt dabei zentrale Fragen zur Anwendung dieser neuen Regelung im Vereinskontext. Interessierte erfahren, ob und inwieweit Vereine und Verbände von der Pflicht betroffen sind. Dabei werden sowohl die technischen Anforderungen als auch die korrekten Aufbewahrungsmodalitäten thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen für gemeinnützige Organisationen.
Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die Hintergründe der neuen Vorschriften und deren praktische Bedeutung für den Vereinsalltag. Anmeldungen für das Online-Seminar sind über die Website www.vereinsplatz-wnd.de/seminare oder per E-Mail an Ehrenamt@lkwnd.de möglich.