Unter dem Motto „ZUVIEL – Verschenk’s doch einfach!“ lädt der Entsorgungsverband Saar (EVS) gemeinsam mit der Gemeinde Marpingen am Samstag, dem 30. November, zu einem privaten Tausch- und Verschenkmarkt ein. Von 10 bis 15 Uhr können auf dem Gelände des Bauhofs Marpingen (Marpinger Straße 67) gebrauchte, gut erhaltene Gegenstände getauscht oder verschenkt werden. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an private Teilnehmer – gewerbliche Anbieter oder Verkäufe sind ausgeschlossen.
Ziel des Marktes ist es, Gegenständen eine „zweite Chance“ zu geben und damit Abfall zu vermeiden sowie Ressourcen zu schonen. Die zunehmende Wertschätzung gebrauchter Waren und ökonomische Überlegungen machen Tauschen und Verschenken immer beliebter. Beim Tauschmarkt werden Schenkende und Suchende unkompliziert zusammengeführt, und alle Artikel müssen in gutem, funktionsfähigem Zustand sein. Elektrogeräte sind aufgrund von Haftungsbestimmungen ausgeschlossen.
Wer am Veranstaltungstag nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, Gegenstände bereits ab dem 5. November zu den regulären Öffnungszeiten im EVS Wertstoff-Zentrum Marpingen (Marpinger Straße 69) abzugeben. Alternativ ist eine Abgabe am Veranstaltungsort am 30. November bis 9:30 Uhr möglich. Während der Veranstaltung wird auch für Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen gesorgt.
Weitere Informationen und einen Veranstaltungsflyer finden Interessierte unter www.evs.de/veranstaltungen. Der EVS bietet zudem einen ganzjährigen Online-Verschenkmarkt unter www.evs-verschenkmarkt.de, über den ebenfalls Gegenstände angeboten oder gesucht werden können. Der Tausch- und Verschenkmarkt findet im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung statt, die vom 16. bis 24. November 2024 läuft.