EVS startet Kampagne gegen Fehlentsorgung in Toiletten

Clean white toilet bowl in restroom with grey tile

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) lanciert eine Aufklärungskampagne zur korrekten Nutzung von Toiletten. Anlass ist der Welttoilettentag am 19. November. Die Aktion zielt darauf ab, die Bevölkerung für die Problematik der Fehlentsorgung von Abfällen und Medikamenten über die Toilette zu sensibilisieren.

Der EVS, verantwortlich für Abfallentsorgung und Abwasserreinigung im Saarland, betreibt 136 Kläranlagen. Jährlich landen etwa 2.500 Tonnen Abfälle in den Anlagen, die dort nicht hingehören. Besonders problematisch sind Feuchttücher und ähnliche Produkte, die sich nicht auflösen und in den Pumpen verklumpen.

Diese Fehlentsorgungen verursachen Kosten von mehreren hunderttausend Euro pro Jahr, die letztlich von allen Saarländern getragen werden müssen. Der EVS betont, dass auch Medikamente nicht in die Toilette oder das Waschbecken gehören, da sie die Gewässer stark belasten. Stattdessen sollten sie über die Restmülltonne entsorgt werden.

Im Rahmen der Kampagne verteilt der EVS kostenlose Postkarten in Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie in gastronomischen Betrieben. Zusätzlich läuft auf dem Instagram-Kanal @evs_entsorgungsverbandsaar ein Gewinnspiel, bei dem Wandkalender zum Thema „Toilets Around the World 2025“ verlost werden.

Die Aktion ist Teil der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November. Interessierte können die „Klolektüre mit Toilettikette“ kostenlos unter www.evs.de bestellen oder herunterladen.

Der Welttoilettentag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung funktionierender Sanitäranlagen zu schärfen. Er steht im Zusammenhang mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“, das bis 2030 umgesetzt werden soll. Aktuell haben 40% der Weltbevölkerung keinen Zugang zu Toiletten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: