Am 01. März 2015 wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feierlich eröffnet. Das 10120 Hektar große Schutzgebiet liegt in Teilen auch in den Gemeinden Nonnweiler und Nohfelden. Nach etwas mehr als sechs Monaten ist nun das erste Buch über die einzigartige Region erschienen.
Fotomeister Konrad Funk erzählt in seinem mit 300 Fotos bebilderten Werk Geschichten von der Schönheit des Nationalparks Hunsrück-Hochwald.
Er porträtiert dabei die Wildkatze, den Schwarzstorch, die Moore, die Blockschutthalden, die Bäume und weitere interessante Facetten der Region. In der Fotodokumentation werden aber auch historische Stätten wie der Ringwall in Otzenhausen oder Kirschweiler Festung aufgegriffen.
Das Buch eröffnet neue und einmalige Perspektiven auf den Nationalpark.
Der Naturfotograf Konrad Funk, der schon lange vor der Gründung des Nationalparks in der Region fotografiert hat, möchte mit seinen Bildern aus dem Nationalpark und der Region auf deren Schönheit hinweisen.
Die Buchvorstellung findet am Montag, dem 23. November 2015, um 19 Uhr in der Aula im zentralen Neubau des Umwelt Campus Birkenfeld (Neubrücker Straße, 55768 Hoppstädten-Weiersbach) statt. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl sorgt das „Waldtischleindeckdich“ mit regionalen Produkten.
Im Netz: www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de
Foto: By Prankster (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons