Eltern können ab Juli Betreuungsplätze online beantragen

educator and kids playing with constructor in kindergarten

Der Landkreis Sankt Wendel vereinfacht die Suche nach Kita-Plätzen: Ab dem 1. Juli steht Eltern das Online-Portal Kitaplus zur Verfügung. Über die neue Plattform können Erziehungsberechtigte digital Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen oder bei Tagespflegepersonen anfragen.

Die Nutzung des Systems erfordert zunächst eine einmalige Registrierung. Anschließend haben Familien die Möglichkeit, eine oder mehrere bevorzugte Einrichtungen auszuwählen und ihren spezifischen Betreuungsbedarf anzugeben. Das Portal deckt dabei alle Altersgruppen ab: Krippenplätze für Kinder zwischen null und drei Jahren, Kindergartenplätze für Kinder ab drei Jahren sowie Hortplätze zur ergänzenden Betreuung von Grundschulkindern. Über den persönlichen Zugang können Eltern jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand ihrer Anfrage verfolgen.

Zusätzlich zur Anmeldefunktion stellt Kitaplus umfassende Informationen über die teilnehmenden Einrichtungen bereit. Interessierte erhalten Einblicke in die verschiedenen Betreuungsangebote, pädagogischen Konzepte und Öffnungszeiten der Kitas. Diese Informationen sind auch ohne vorherige Registrierung zugänglich und erleichtern die Entscheidungsfindung für Familien.

Von den insgesamt 41 Kindertageseinrichtungen im Landkreis Sankt Wendel beteiligen sich derzeit 36 an dem neuen digitalen Anmeldesystem. Das Portal ist unter www.kitaplus.landkreis-st-wendel.de erreichbar.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/