Feuerwehreinsatz

Einsatzreicher Tag der Feuerwehren im St. Wendeler Land

Der Autounfall in Oberkirchen Foto: Lukas Becker

Am gestrigen Montag (09.08.2021) gingen bei der integrierten Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg mehrere Einsätze für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis St. Wendel ein.

Kurz nach Mitternacht, gegen 00.39 Uhr, rückte die Feuerwehr in Oberthal zu einer Notfalltüröffnung aus. Die Bewohnerin musste aufgrund eines medizinischen Notfalls vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr schaffte einen Zugang für den Rettungsdienst.

In Oberkirchen ereignete sich gegen 11:04 Uhr ein Verkehrsunfall. Zwei PKW waren in der Straße „Am Mehlbörnchen“ frontal zusammengestoßen. Eines der Fahrzeuge überschlug sich auf der Fahrbahn und bleibt auf dem Dach liegen. Schnell wurden die Einsatzkräfte aus den Löschbezirken Freisen, Oberkirchen und Haupersweiler mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall mit Person“ alarmiert. Glücklicherweise waren bei Eintreffen der ersten Einheiten keine Patienten mehr in einer misslichen Lage eingeschlossen oder eingeklemmt. Die Feuerwehr unterstütze die Bergungsmaßnahmen und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die verletzten Fahrer der PKWs wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Der Rüstwagen des Löschbezirk Bergweiler-Sotzweiler wurde gegen 13.05 Uhr in die „Birkenfelder Straße“ in Theley alarmiert. Ein LKW kam auf dem engen Seitenweg von der Fahrbahn ab und drohte umzukippen. Dieser wurde von den Einsatzkräften des Löschbezirk Bergweiler-Sotzweiler gegen Umkippen gesichert, bis das spezielle Bergungsunternehmen an der Einsatzstelle eingetroffen ist.



Zu einem Heckenbrand in der „Wingertstraße“ in St. Wendel wurden die Kräfte gegen 13.30 Uhr alarmiert. Aufgrund der Meldung, dass diese am Gebäude angrenzend sind, wurden die Löschbezirke St. Wendel Kernstadt und Urweiler mit dem Stichwort „Brand 3“ alarmiert. Glücklicherweise waren lediglich Nachlöscharbeiten notwendig und der Einsatz konnte rasch abgearbeitet werden.

Kurze Zeit später, um 13.47 Uhr, lautete das Alarmstichwort „Brand 3 Brand Keller“ und die Einheiten der Gemeinde Marpingen machten sich auf den Weg in die Talstraße nach Urexweiler. In einem Wohnhaus war es zu einem Brand in einem Kellerraum gekommen. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch lokalisieren und ablöschen. Nach den Löschmaßnahmen wurde das Gebäude mit einem Überdrucklüfter rauchfrei geblasen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Zu der Schadenshöhen und den Ursachen können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Im Einsatz waren die Löschbezirke: Oberthal, Freisen, Oberkirchen, Haupersweiler, Bergweiler-Sotzweiler, St. Wendel, Urweiler, Marpingen, Urexweiler, Berschweiler.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: