Ein Vierteljahrhundert Orgelmusik in der Wendelinus-Basilika

Am Samstag, dem 3. August, beginnt um 20:00 Uhr die 25. Auflage der beliebten Konzertreihe „Orgelmusik am Abend“ in der Wendelinus-Basilika. Das Eröffnungskonzert wird von Stefan Klemm gestaltet, der Werke von Ch. Erbach, J. S. Bach, P. Whitlock, P. Hindemith, D. d’Antalffy-Ziross, C. Delvincourt und P. Fletcher aufführen wird.

Seit einem Vierteljahrhundert lockt diese Konzertreihe jedes Jahr im August und September Musikliebhaber in die Wendelinus-Basilika. Bis heute waren über 60 Organisten aus dem In- und Ausland an der renommierten Klais-Orgel zu Gast, die selbst ein Jubiläum feiert: In diesem Jahr wird sie 90 Jahre alt. Die Orgelkonzerte bieten eine besondere Hörerfahrung, da sie eine Vielfalt an Stücken aus unterschiedlichen Epochen in dem einzigartigen Kirchenraum präsentieren.

Das Programm für „Orgelmusik am Abend 2024“ umfasst folgende Termine:

  • Sa, 3. Aug: Stefan Klemm, St. Wendel
  • Sa, 17. Aug: Heiner Graßt, Essen
  • Sa, 31. Aug: Prof. David Saint, Birmingham (GB)
  • Sa, 14. Sept: Peter Rottmann, Münnerstadt
  • Sa, 28. Sept: Martin Ehlbeck, Hannover

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, jedoch wird um Spenden zur Unterstützung der Konzertreihe gebeten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: