Corona-Mutation B.1.1.7 im Landkreis St. Wendel

Symbolbild

Die Mutation, die als B.1.1.7 bekannt geworden ist und in Großbritannien zu einem massiven und sprunghaften Anstieg an Infektionen geführt hat, wurde nun erstmals auch im Saarland, im Landkreis St. Wendel, festgestellt. Bei insgesamt vier Proben aus dem Landkreis St. Wendel seien am Dienstag Mutationen des Coronavirus festgestellt worden. Laut SR stammen die positiv auf die Mutation getesteten Proben nicht aus Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern. 

„Durch das aktuelle Infektionsgeschehen sehen wir keine Möglichkeit in naher Zukunft in eine Debatte über Lockerungen zu verfallen. Wir können jetzt nur hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger besonnen handeln und der Mutante des Corona-Virus so die Möglichkeit eines viralen Flächenbrands nehmen“, sagt Alexander Funk, Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion im Anschluss.


ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: