Brand in Urexweiler

Am gestrigen Freitagabend wurde der Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg kurz vor Mitternacht ein Brand eines Wochenendhauses an der Römerstraße zwischen Urexweiler und Remmesweiler gemeldet. Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung der Feuerwehr konnten die ersten Kräfte zur gemeldeten Einsatzstelle, rund 500m außerhalb der Ortslage von Urexweiler, ausrücken. Vor Ort eingetroffen bestätigte sich die Meldung: Ein Wochenendhaus in einem kleinen Waldstück, unmittelbar an der Römerstraße, stand im Vollbrand. Teile des Dachbodens waren bereits eingestürzt, so dass eine Brandbekämpfung im Inneren für die Einsatzkräfte wegen der hohen Unfallgefahr nicht möglich war. Um über ausreichend Löschwasser zu verfügen wurde eine rund 300m lange Schlauchleitung verlegt.

Das Feuer konnte zwar rasch unter Kontrolle gebracht werden, jedoch verursachte das Ablöschen der Glutnester durch die hohe Brandlast einen erheblichen Zeitaufwand. Daher blieb der Löschbezirk Urexweiler als Brandwache an der Einsatzstelle. Neben der Brandbekämpfung musste die Einsatzstelle und das Umfeld weiträumig ausgeleuchtet werden. Der Einsatz für die Feuerwehr war gegen 8:00 Uhr am Samstag beendet. Der Rettungswagen der DRK-Wache Illingen stellte eine eventuell benötigte medizinische Erstversorgung der Einsatzkräfte vor Ort sicher. Der Löschbezirk Illingen-Ost unterstützte mit der Abteilung Atemschutz, durch zur Verfügungsstellung von Gerätschaften, die Einheiten aus der Gemeinde Marpingen. Über die Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz waren: Löschbezirke Urexweiler, Marpingen, Berschweiler (Einsatzleitwagen), Illingen-Ost (Atemschutzgerätewagen), DRK Rettungswache Illingen sowie die Polizei St. Wendel.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: