Zum Mädchen–Zukunftstag am 28. April 2016 lädt der Umwelt-Campus zu einer Reihe spannender Workshops ein. Im Fotostudio, in Software- oder naturwissenschaftlichen Laboren dürfen die Schülerinnen selbst experimentieren, forschen und programmieren.
Auf die Spuren von Tony Stark, der im Comic sein Alter Ego „Iron Man“ entwirft, begeben sich die Schülerinnen, indem sie technische Zeichnungen anfertigen, eine Schaltung löten und die Grundlagen der Programmierung ausprobieren.
In den Laboren gibt es viel zu erforschen: Enthält mein Schmuck oder Deo unverträgliche Substanzen? Bewegen sich Bakterien? Wie sieht der „Feind“ des Pollenallergikers aus? Unter fachkundiger Anleitung begeben sich die Schülerinnen auf eine Reise durch den Mikrokosmos der Erde. Im Fotostudio erklären Studierende der Fachrichtung Medieninformatik anhand von Studioblitzen und Reflektoren den richtigen Umgang mit professioneller Fototechnik. LEGO-Roboter „Roberta“ wird im Softwarelabor von den Schülerinnen zum Leben erweckt. Durch sie lernt er laufen, hören, sehen und seine Umgebung mit Sensoren zu erkunden.
Die Workshops werden überwiegend von Mitarbeiterinnen oder Studentinnen durchgeführt, die durch ihre Vorbildfunktion den Teilnehmerinnen eine neue Sicht auf ansonsten eher untypische Frauenberufe und damit größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
Beim parallel statt findenden Boys‘ Day können Jungs herausfinden, ob ihre beruflichen Vorlieben doch eher abseits von Technik und Informatik liegen. Sie können einen Praxistag in der Bibliothek bzw. der Verwaltung der Hochschule erleben.
Im Anschluss an die Workshops besteht für alle die Möglichkeit, an der Campus-Tour teilzunehmen. Bei einer Führung über das Campusgelände, der Besichtigung von Laboren, Vorlesungsräumen sowie eines Wohnheims können die Schülerinnen und Schüler in das Studierendenleben hineinschnuppern.
Anmeldungen erfolgen online über die Webseiten des Girls‘ oder Boys Day www.girls-day.de oder www.boys-day.de. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, sollten sich alle Interessierten schnellstmöglich einen Platz sichern.