Am Sonntag, den 7. September, findet von 11 bis 17 Uhr erstmals ein Naturerlebnistag an der Bosener Mühle am Bostalsee statt. Die Veranstaltung wird vom Landkreis St. Wendel in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kreisverbänden der Kulturlandschaftsvereine sowie verschiedenen Naturschutzorganisationen und -institutionen organisiert.
Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst verschiedene Mitmachangebote, Workshops und interaktive Aktionen. Speziell für Kinder wurden eigene Programmpunkte entwickelt. Die beteiligten Vereine werden außerdem regionale Produkte zum Verkauf anbieten. Besucher haben die Möglichkeit, sich über die Arbeit der verschiedenen Organisationen zu informieren und deren Tätigkeitsbereiche kennenzulernen.
„Wir wollen den Menschen nicht nur die Schönheit und Vielfalt unserer Natur näherbringen, sondern auch zeigen, wie wichtig das Engagement unserer Vereine und Verbände ist. Der Naturerlebnistag soll Brücken schlagen – zwischen Natur, Ehrenamt und den Bürgerinnen und Bürgern. Es geht um das Miteinander von Naturnutz und Naturschutz in einer attraktiven Kulturlandschaft“, erklärt Landrat Udo Recktenwald die Zielsetzung der Veranstaltung.
Für die Anfahrt stehen Besuchern der reguläre Parkplatz an der Bosener Mühle (P2) sowie weitere Stellflächen auf einer Wiese direkt an der Brühlstraße zur Verfügung. Die Tagesgebühr für das Parken beträgt 6 Euro.