Bilanz der Silvesternacht: Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun

In dieser Silvesternacht wurden Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr, des THW und des Deutschen Roten Kreuzes gefordert wie schon seit Jahren nicht mehr. Überschattet wurde die Nacht vom Wohnhausbrand in Winterbach. Erschwert wurden die Einsätze durch den starken und dichten Nebel, der sich über das St. Wendeler Land legte.

Winterbach: In der Silvesternacht brannte ein Zweifamilienhaus völlig aus. Das Anwesen ist unbewohnbar. Alle Infos hier.

St. Wendel: In der Gymnasialstraße brannte eine DIXI-Toilette. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache ist unklar.

Baltersweiler: In der Kirchstraße war ein Mazda-Fahrer von der Straße abgekommen und einen Abhang hinunter gefahren. Am Ende der Böschung kam der Wagen in einem 45-Grad-Winkel zum Stehen, drohte aber über eine Mauer weiter zu kippen.

Die Feuerwehr war jedoch zur Stelle und hinderte das Fahrzeug vor weiterem Abrutschen.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Über den genauen Unfallhergang und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei hat die Ursachenermittlung aufgenommen.

St. Wendel: In den frühen Morgenstunden wurde erneut Brandalarm im Stadtgebiet ausgelöst. Doch bereits bei der Anfahrt der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Wohnungsbrand handelte, wie vorher gemeldet, sondern lediglich um in einer Wohnung gezündete Böller. Dabei wurde niemand verletzt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: