
Pilzexperte führt durch heimische Wälder bei Sitzerath
Der Naturpark Saar-Hunsrück veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Nonnweiler und dem Naturpark-Dorf Sitzerath am Samstag, 18. Oktober, von 14.00 bis 16.30 Uhr eine geführte Pilzwanderung.
Der Naturpark Saar-Hunsrück veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Nonnweiler und dem Naturpark-Dorf Sitzerath am Samstag, 18. Oktober, von 14.00 bis 16.30 Uhr eine geführte Pilzwanderung.
Die im September besiegelte Kooperation zwischen der Kreisstadt St. Wendel und der Hochschule Trier nimmt konkrete Formen an. 13 Erstsemester-Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld reisten im
Ein neuer Fotokalender mit Motiven aus dem St.Wendeler Land soll ab Mitte Oktober in verschiedenen Geschäften erhältlich sein. Fotograf Dieter Scharf hat dafür zwölf Aufnahmen
Bei der achten Sonnenaufgangswanderung am 15. August versammelten sich 165 Teilnehmer am „großen Fuß“ auf der Baltersweiler Höhe – mehr als je zuvor bei dieser
Die katholische Kindertagesstätte Heilige Familie in Winterbach durfte sich über eine großzügige Spende freuen. Das örtliche Brutschelteam übergab am 26. September 2025 einen Betrag von
Die saarländische Polizei führt vom 13. bis 19. Oktober 2025 verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollstellen wurden gezielt an Orten mit hohem Unfallaufkommen ausgewählt. Am Montag,
Die Würfel sind gefallen: Am heutigen Tag fand in den Räumlichkeiten des Saarländischen Fußballverbandes die Ziehung für die erste landesweite Runde des Sparkassen-Pokals statt. Insgesamt
Die Johannes-Kühn-Gesellschaft veranstaltete am 3. Oktober 2025 in Hasborn-Dautweiler erstmals einen Gedenktag zu Ehren des vor zwei Jahren verstorbenen saarländischen Dichters. Den emotionalen Höhepunkt bildete
Der Landkreis Sankt Wendel hat an der Bosener Mühle am Bostalsee seine jährliche Workshop-Reihe zum Thema „Ressourcenschonung – Nachhaltigkeit – Klimaschutz“ durchgeführt. In diesem Jahr