Wer hat Lust, am World Cleanup Day rund um den 17.09.22, in Niederlinxweiler, Oberlinxweiler und/oder zwischen Ottweiler und St. Wendel an der Landstraße mit Astrid Johann die Umwelt von Müll zu befreien und aufzuräumen? Es können sich Privatpersonen und Vereine engagieren.
„Zwischen Ottweiler und St. Wendel sammele ich am Straßenrand häufig Müll auf. Aus der am Radweg nach Ottweiler wild entsorgten Plastiktüte fielen letzten Sonntag, 31. Juli 2022, sogar 70 Ct – eine kleine Aufwandsentschädigung“, berichtet die Diplom-Geografin Astrid Johann. „Ich mache das immer wieder „nebenbei“ während meiner Spaziergänge und Radtouren im Wald, an Weihern, Seen, Bächen und am Wegesrand und habe passende Behältnisse dabei. Es ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung, sondern ich tue es, weil ich der Natur und Mitwelt Gutes schenken möchte“, so Astrid weiter.
Sie will nicht, dass Plastik, Masken, Zigarettenkippen, Batterien und sonstiger (Sonder)Müll in den Gewässern und irgendwann im Meer landen und in den Mägen von Vögeln und anderen Tieren.
„Manchmal sind die Blechdosen geschreddert von den rabiaten Mähaktionen der Arbeiter der Bau -/Gartenämter an den Straßenrändern, da können sich Tiere dran verletzen. Das muss nicht sein! Der Plastik-, Polystyrol- Glas- und Blechmüll sollte von den städtischen Arbeitern nicht gehäckselt, sondern direkt mitgenommen werden, diesen Auftrag sollten sie von ihren kommunalen Arbeitgebern haben, wenn sie mähen. Die Glasflaschen stellen mittlerweile eine große Brandgefahr dar. Die sammele ich grundsätzlich ein, wenn ich sie sehe.“
Sie appelliert an an alle Verursacher: Nehmt euren Müll mit nach Hause oder zum nächsten öffentlichen Abfalleimer. Der Welt und der Natur ginge es besser, wenn ihr nachdenkt und wertschätzend handelt. Sie ruft alle dazu auf, am Cleanup Day mit ihr die Umgebung vom Müll zu befreien und Verantwortung für unser Tun zu übernehmen.
Wer Astrid bei ihrem Vorhaben unterstützen möchte, kann sich unter folgenden Nummern mit ihr in Verbindung setzen:
06851 907288
0163 170 73 84