St. Wendel. Seit einiger Zeit gibt es bei Globus eine eigene App, mit der der Kunde seinen Treuebonus-Punktestand, die aktuellen Faltblattangebote und vieles mehr, direkt auf seinem Smartphone parat hat. Die App gibt es kostenlos im Android PlayStore und im AppStore zum Download. Der Kunde loggt sich mit seinen Globus-Karte-Zugangsdaten in die App ein und hat dann seine persönlichen Informationen griffbereit.
Wie das sich im Alltag bewährt, hat unsere Redakteurin Lena für euch getestet.
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich gehe am liebsten einmal in der Woche zum Großeinkauf. Jeden Tag einem anderen Supermarkt einen Besuch abzustatten ist mir viel zu anstrengen. Da gehe ich lieber einmal einkaufen, schreib vorher alles auf und bin für die Woche ausgestattet. Bei Globus schaffe ich es mittlerweile sogar meinen Einkaufszettel genau so zu schreiben, wie ich im Markt laufe, sodass ich in optimierter Zeit alles eingekauft habe, was ich brauche. Seit es Scan and Go gibt, klappt das sogar noch schneller.
Als Globus Kundin habe ich jetzt sogar noch einfacher all meine Informationen parat. Mit der Mein Globus App brauche ich meine Karte nicht einmal mehr auszupacken, weil die App meine Karte parat hält. Außerdem kann ich sie auf meinem iPhone ganz einfach in meinen Apple-Wallet packen. Damit ist die Zeit des lästigen Karte-Suchens dann auch vorbei.
Außerdem habe ich in der App ganz einfach meine Globus Punkte im Blick. Im Moment zeigt sie mir an, dass ich für November beim Tanken 2 Cent pro Liter sparen werde. Aber ich werde ja auch noch einkaufen gehen.

Und dazu schreibe ich erst einmal meine Einkaufsliste, gleich in der App. Hier kann man aus vorgefertigten Kategorien Produkte auswählen. Und wenn noch nicht das richtige dabei war, kann man einfach eintragen, was man kaufen möchte. Durch die einzelnen Kategorien muss man auch nicht ständig von Abteilung zu Abteilung laufen, weil man seinen ganzen Zettel durcheinander geschrieben hat. Außerdem erhält man durchs Stöbern in den Produkten Ideen, was man vielleicht mal wieder kaufen möchte, woran man aber selbst nicht denkt.
Morgen habe ich Freunde zum Raclette-Essen eingeladen. Richtig cool ist deshalb die Funktion, mit der ich meine Einkaufsliste ganz einfach per WhatsApp mit ihnen teilen kann. So wissen alle genau, was ich kaufen werde und können weitere Vorschläge machen.
Das Racletteessen ist somit wohl gesichert, aber was koche ich die Woche sonst noch? Gute Inspirationen bekommt man eigentlich immer, wenn man das Faltblatt durchblättert. Aber das kommt schon lange nicht mehr in jeder Woche zu mir nach Hause. Aber in der App habe ich es direkt auf dem Handy und kann die neusten Wochenangebote durchstöbern. Auf Blumenkohl mit Schweinemedaillons und Pilzsauce wäre ich vorher vielleicht nicht gekommen. Und weil er gerade im Angebot ist, müssen auch noch ein paar Flaschen meines Lieblingsweins auf die Einkaufsliste.
Jetzt kann ich losfahren. Mist, Kartoffeln vergessen, erinnert mich eine Freundin noch schnell. Gut, dass ich meinen Einkaufszettel nicht abgeschrieben habe. So kann ich die Kartoffeln schnell ergänzen, ohne Stift wäre das anders schwierig geworden.
Durch die Anordnung in der App bin ich zwar nicht ganz so schnell, wie durch meine eigene Liste mit der „Einkaufsweg-Methode“, aber wenn man sich nicht so gut im Markt auskennt, funktioniert das System deutlich besser als ein chaotischer, selbstgeschriebener Einkaufszettel.

Nachdem ich mit Scan and Go bezahlt habe, indem ich einfach mein Handy an den Schalter halte, checke ich noch schnell die Benzinpreise in der App. Auf einen Blick sehe ich, wie der Preis von meinem ausgewählten Kraftstoff, also E10 und Super, ist. Auf einen günstigeren Preis spekulierend fahre ich aber wieder nach Hause, ich kann schließlich auch morgen nochmal schnell nachsehen, was es kostet.
Zuhause angekommen teste ich noch aus, wie schnell die App ist und siehe da, für November ist meine Tankersparnis jetzt bei 4 Cent.
Außerdem fehlen mir nur noch 70 Punkte bis ich meinen ersten 5€ Gutschein erhalte. Denn was ich noch gar nicht wusste, pro Einkauf sammle ich auch Punkte (ähnlich wie Payback). Pro 2 € Einkaufswert bekomme ich so einen Punkt auf mein Mein Globus-Konto. Ab 500 Punkten kann ich dann in der App meine Punkte in einen 5€ Einkaufsgutschein umwandeln, den ich gleich an der Kasse einlösen kann. Damit ich auch immer im Blick habe, wann ich wieder einen Gutschein bekommen kann, wird auch das gleich vorne in der App angezeigt.
Irgendwie schon ganz nett all die wichtigsten Informationen zu seinem Einkauf so einfach kontrollieren zu können. Am nächsten Tag ist das Benzin auch günstiger und ich gehe noch tanken.