„Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, es freut mich ganz besonders, dass ich Sie heute im Namen Ihrer Lehrerinnen und Lehrer zu Ihrem Ehrentag beglückwünschen darf‟, mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Hubert Gottschlich die diesjährige Abiturfeier der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel, bei der 81 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich ihre Allgemeine Hochschulreife in der Sport- und Kulturhalle in Bliesen entgegennahmen. In seiner Rede erinnerte Oberstudiendirektor Gottschlich die frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten aber auch daran, dass der höchste schulische Abschluss auch Verpflichtungen beinhalte und ermutigte sie Verantwortung im Beruf und in der Gesellschaft zu übernehmen. Die Schülerrede wurde von der stellvertretenden Schülersprecherin Stefi Wittmann, die auch den Sozialpreis erhielt, gehalten: „Es wurde gekämpft und es fielen Tränen der Freude und der Trauer. Doch was letztendlich in Erinnerung bleibt ist der Moment, an dem man sein Blatt mit allen Noten bekommt und weiß: jetzt ist alles vorbei und das Kämpfen hat sich gelohnt‟, blickte sie auf die vergangenen 3 Jahre zurück. Musikalische und gesangliche Darbietungen umrahmten den Abend, der seinen Höhepunkt in der Überreichung der Abiturzeugnisse fand. „Seit der Einführung des Oberstufengymnasiums sind 9 Jahre vergangen. In dieser relativ kurzen Zeitspanne ist unser berufliches Oberstufengymnasium neben den klassischen Gymnasien in St. Wendel zu einer festen anerkannten Größe gewachsen‟, stellte Schulleiter Hubert Gottschlich fest.
Bestes Abitur legte Hanna Dorscheid mit der Note 1,2 ab. 11 weitere Abiturientinnen und Abiturienten erreichten ihr Ziel mit einer Eins vor dem Komma: Charlotte König, Stefan Stoll, Alena Deuber, Philippe Solich, Lara Hübscher, Sophie Wagner, Nina Werkle, Paula Klöckner, Ines Stoll, Jana Schmidt sowie Anna Bläs.
Darüber hinaus wurden folgende Abiturientinnen und Abiturienten für ihre überdurchschnittlichen Leistungen geehrt: Alena Deuber (bestes Abitur im Fach Deutsch), Hanna Dorscheid (bestes Abitur im Fach Mathematik), Jannick Klos (bestes Abitur im Fach Englisch), Lara Hübscher mit Philippe Solich (bestes Abitur im Fach BWL), Kevin Schreiber (bestes Abitur im Fach Französisch), Elisa Looschelders (bestes Abitur im Fach Gesundheit), Charlotte König (bestes Abitur im Fach Pädagogik/Psychologie), Patrik Fuchs (bestes Abitur im Fach Elekrotechnik), Paula Klöckner (bestes Abitur im Fach Chemie) sowie Stefi Wittmann (besondere soziale Verantwortung).
Die Abiturientinnen und Abiturienten der Dr.-Walter-Bruch-Schule 2016:
Felix Adrian (Ottweiler), Fami Alptekin (Winterbach), Luisa-Beritan Aslan (Neunkirchen), Johanna Birkenbach (St. Wendel), Anna Bläs (Ottweiler), Benedict Braß (Pinsweiler), Anna Buchholz (Idar-Oberstein), Laura Bur (Freisen), Lisa Caroli (Tholey), Elena Cullmann (Niederkirchen), Philip Degen (Niederkirchen), Alena Deuber (Kastel), Hanna Dorscheid (Wadern), Laura Ebbinghaus (Idar-Oberstein), Katharina Eckert (Urweiler), Fehr Johanna (St. Wendel), Fabienne Fellmann (St. Wendel), Felix Fries (Aschbach), Patrik Fuchs (Hirzweiler), Lukas Groß (Sotzweiler), Marvin Haupenthal (Hirstein), Lisa-Marie Heimfarth (Hochstetten-Dhaun), Jasmin Heinrich (Freisen), Janina Heinz (Algenrodt), Sophie Marie Hewener (Thiergarten), Lena Hirsch (Namborn), Hörnlein Nils (Lebach), Lara Hübscher (Winterbach), Benjamin Jakubi (Stennweiler), Christian Johann (Überroth-Niederhofen), Caroline Jung (St. Wendel), Victoria Jungblut (Oberthal), Julia Kastel (Freisen), Jérôme Keller (Freisen), Tamara Klein (Langweiler), Paula Klöckner (Niederkirchen), Jannick Klos (Hoof), Milena Knapp (Idar-Oberstein), Charlotte König (Tholey), Maximilian König (Marpingen), Jean-Luc König (Gronig), Celine Kreutz (Ottweiler), Ewin Kurt (Selbach), Marie-Luise Laub (Urweiler), Jonas L`Hoste (Breitenbach), Elisa Looschelders (Reinsfeld), Lea Marx (Urweiler), Jens Michel (Pinsweiler), Anna Moritz (Hasborn-Dautweiler), Julian Mörsdorf (Namborn), Christopher Nagel (Baltersweiler), Michael Penkala (Oberkirchen), Matthias Pfeifer (St. Wendel), Daniel Raber (St. Wendel), Christian Scheid (Sotzweiler), Sophia Scherer (Theley), Anna Scherschel (Güdesweiler), Jasmin Schirra (Namborn), Myriam Schmidt (Freisen), Jana Schmidt (Freisen), Janine Schoen (Hasborn-Dautweiler), Kevin Schreiber (Tholey), Kim-Marie Schwan (Freisen), Philippe Solich (St. Wendel), Thomas Steinbrecher (Idar-Oberstein), Conny Sylvia Stoll (Baltersweiler), Stefan Stoll (Hoof), Ines Stoll (Oberlinxweiler), Selina Vampouille (Güdesweiler), Laura von Brühl-Rauls (Hattgenstein), Sophie Wagner (Hasborn-Dautweiler), Eva Wahl (Theley), Jan-Niklas Warken (Scheuern), Melissa Weber (St. Wendel), Anna Magdalena Weber (Neunkirchen), Benjamin Markus Weis (Sotzweiler), Lena Wende (St. Wendel), Nina Werkle (Ottweiler), Nadine Werner (Ottweiler), Leah Wink (Herborn), Stefi Wittmann (Winterbach).
Anmeldungen für das berufliche Oberstufengymnasium sind derzeit noch möglich. Diese werden jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Schule (Jahnstr. 14, St. Wendel) entgegengenommen. Spätere Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Absprache (Tel. 06851/93210) ebenfalls möglich. Bitte eine Kopie des letzten Schulzeugnisses mitbringen.
Nähere Informationen auch im Netz unter: www.dr-walter-bruch-schule.de.