Die saarländische Polizei führt vom 17. bis 23. November 2025 verstärkte Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Saarland durch. Die Kontrollen finden gezielt an Streckenabschnitten statt, die als Unfallschwerpunkte bekannt sind.
Am Montag, den 17. November, überwachen die Beamten die Autobahn 620 zwischen den Autobahndreieck Saarbrücken und Saarlouis sowie die Bundesstraße 51 auf zwei Abschnitten: zwischen Saarbrücken und der französischen Grenze sowie zwischen Dillingen und Ensdorf.
Der Dienstag sieht Messungen in Riegelsberg, auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Heusweiler und dem Autobahnkreuz Neunkirchen sowie auf der B423 zwischen Homburg und Blieskastel vor.
Mittwochs stehen die Landstraße 101 in Peppenkum, die B51 zwischen Saarhölzbach und Merzig sowie die A8 zwischen der luxemburgischen Grenze und der Anschlussstelle Merzig im Fokus der Kontrollen.
Am Donnerstag, den 20. November, wird in Großrosseln gemessen. Weitere Kontrollpunkte befinden sich auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Schwarzenholz und dem Autobahndreieck Saarlouis sowie auf der L108 zwischen St. Ingbert und Ensheim.
Freitags kontrolliert die Polizei im Warndt, erneut auf der B51 zwischen Dillingen und Ensdorf sowie auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Hasborn und dem Autobahnkreuz Saarbrücken.
Das Wochenende beginnt am Samstag mit Messungen auf der A620 zwischen den Autobahndreieck Saarbrücken und Saarlouis. Am Sonntag, den 23. November, endet die Kontrollwoche mit Geschwindigkeitsmessungen auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Heusweiler und dem Autobahnkreuz Neunkirchen.
Die Polizei betont, dass die ausgewählten Messstellen aufgrund ihrer Unfallhäufigkeit, der Schwere der Unfallfolgen und der festgestellten Unfallursachen bestimmt wurden. Neben den angekündigten Kontrollen seien jederzeit weitere Geschwindigkeitsmessungen möglich. Aus einsatzbedingten Gründen könnten angekündigte Kontrollen auch kurzfristig entfallen.




