Im Rahmen der Kreistagssitzung am 10. November 2025 beantragte die SPD-Kreistagsfraktion die Prüfung zur Einführung und Förderung einer Sicherheits-App wie beispielsweise „SafeNow“. Die App soll als Schutzlösung für Veranstaltungen in das Projekt Smart Wendeler Land integriert werden.
Bei dieser Art von Sicherheits-App kann mit nur einem Klick Hilfe gerufen werden. Die App wird vorab installiert, und mit dem Absenden des Notrufs wird der genaue Standort an das zuständige Sicherheitspersonal übermittelt. Dieses kann somit schneller und effektiver reagieren und agieren. Zudem besteht die Möglichkeit, gleichzeitig anwesende Freunde und Familienmitglieder zu benachrichtigen. Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern eine Möglichkeit zu bieten, schnell, diskret und digital Hilfe rufen zu können – auch aus Bereichen, die normalerweise unter die Privatsphäre fallen (beispielsweise die Toilettenanlagen).
Die positive Resonanz des Pilotprojekts am Hamburger Hauptbahnhof mit der App „SafeNow“, die bereits auf vielen Veranstaltungen deutschlandweit eingesetzt wurde, spricht für die Notwendigkeit der Einführung solcher Sicherheitsvorkehrungen. Catcalling, unangenehme Situationen und Grenzüberschreitungen passieren täglich und überall. Vor allem für viele Frauen ist Sicherheit heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
„Sicherheit ist auch ein Gefühl und Lebensqualität, die jede Frau, jedes Mädchen, jeder Mensch in St. Wendel haben sollte. Es ist ein gesellschaftliches Problem – und es wird Zeit, dass wir es auch auf kommunaler Ebene anpacken“, so Réka Klein, Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat St. Wendel.
„Wir wollen Sicherheit, die kein Zufall ist, sondern Teil einer modernen Präventionsstrategie“, so Carmen Krampe, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion. Mit dem einstimmigen Beschluss des Kreistags am vergangenen Montag wird die Verwaltung nun prüfen, welche technischen Voraussetzungen, Datenschutzstandards und Einbindungen dafür nötig sind. Zudem wird eine Integration in das Projekt Smart Wendeler Land genauer betrachtet.



