Am ersten Adventswochenende verwandelt sich das Schaumbergplateau erneut in ein weihnachtliches Ausflugsziel. Die Schaumberger Berg-Weihnacht öffnet am 29. und 30. November ihre Pforten und präsentiert sich als höchstgelegener Adventsmarkt des Saarlandes.
Mehr als 20 Händler präsentieren ihre Waren in gemütlichen Holzhütten und in der „Mistel“. Das Sortiment reicht von handgefertigten Weihnachtsdekorationen über Keramikwaren und Schmuckstücke bis hin zu regionalen Spezialitäten. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Anbieter mit Glühwein, regionalen Honigsorten, deftigen Suppen, Käsespätzle und frisch gegrillten Speisen.
Die Marktstände empfangen Besucher am Samstag zwischen 16 und 22 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Bürgermeister Andreas Maldener wird die Veranstaltung am Samstag um 16 Uhr offiziell eröffnen. Die musikalische Begleitung übernimmt dabei die Bläserformation „Schaumberg Brass“, die bis 18 Uhr auftritt. Am Sonntag kehrt das Ensemble ab 16 Uhr für eine weitere Darbietung zurück.
Das Abendprogramm am Samstag gestalten ab 20 Uhr die Zirbelknechte. Die Live-Band hat klassische Stücke und bekannte Unterhaltungsmusik im Gepäck.
Ein besonderer Höhepunkt für die jüngsten Marktbesucher ist der angekündigte Nikolausbesuch. Am Samstag verteilt er um 16 Uhr seine Gaben, am Sonntag erscheint er um 17 Uhr. Die musikalische Begleitung übernimmt jeweils Schaumberg-Brass.
Eine Premiere feiert die Volkshochschule Theley mit ihrem Line-Dance-Programm. Die weihnachtliche Tanzvorführung findet am Samstag um 18:30 Uhr und am Sonntag um 14:30 Uhr statt. Zuschauer sind zum Mitmachen eingeladen. Am Sonntag um 15:30 Uhr trägt die VHS Theley zusätzlich eine Weihnachtsgeschichte für Familien vor.
Die Organisation der Berg-Weihnacht liegt in den Händen des Verkehrsvereins 1882 Tholey und des Kulturring Theley e.V.
Für die bequeme Anreise steht ein Busshuttle-Service zur Verfügung. Dieser pendelt zwischen den Haltestellen Am Weiher in Tholey, dem Busbahnhof am Schulzentrum in Theley, dem Parkplatz „Wellwert“ an der L135 zwischen beiden Ortschaften sowie dem Bereich Erlebnisbad/Jugendgästehaus und dem Veranstaltungsort.




