Das Altonaer Theater aus Hamburg gastiert am 27. November 2025 um 19.30 Uhr mit dem Schauspiel „Der Vorleser“ im Saalbau St. Wendel. Die Theatergemeinschaft St. Wendel hat die Inszenierung nach dem weltbekannten Roman von Bernhard Schlink eingeladen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der 15-jährige Michael, der eine Liebesbeziehung zu der wesentlich älteren Hanna eingeht. Die Beziehung ist von Gegensätzen geprägt: Während Hanna einerseits liebevoll und fürsorglich ist, zeigt sie sich andererseits auch hart, launisch und herrisch. Als sie plötzlich ohne Erklärung verschwindet, bleibt Michael mit vielen Fragen zurück. Erst viele Jahre später begegnen sich die beiden unter völlig anderen Umständen wieder.
Schlinks Werk wurde in über 50 Sprachen übersetzt und entwickelte sich zu einem weltweiten Erfolg. Der Autor beleuchtet darin behutsam und präzise die Verbindung zwischen Liebe und Schuld. Dabei bilden die nationalsozialistischen Verbrechen Deutschlands den historischen Rahmen. Die Geschichte wird durch Erinnerungen erzählt – tastend, hinterfragend und mit dem Verständnis dafür, wie stark die Vergangenheit die Gegenwart prägt.
Die Vorstellung hat eine Spielzeit von etwa zwei Stunden und 15 Minuten. Eintrittskarten kosten zwischen 22 und 28 Euro, abhängig von der gewählten Platzkategorie. Tickets können bei allen Verkaufsstellen von Ticket Regional erworben werden. In St. Wendel sind dies Klein Buch + Papier sowie die Stage-Tanzschule & Eventlounge. Außerdem sind Karten bei der Geschäftsstelle der Theatergemeinschaft in der Schloßstraße 7 sowie online unter www.ticket-regional.de verfügbar.
Die Organisation liegt bei der Theatergemeinschaft Stadt St. Wendel e.V. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte unter der Telefonnummer (06851) 809-1932. Das vollständige Programm der Spielzeit 2025/2026 sowie zusätzliche Informationen zur Theatergemeinschaft finden sich auf der Internetseite www.sankt-wendel.de.



