Laufschuhe von Brooks eignen sich für Amateur- und Profisportler. Die Sportschuhe in unzähligen Designs sind DER Partner, um persönliche Ziele zu erreichen. Erfahren Sie unsere Tipps für den Schuhkauf!
Brooks: Sportschuhe für jeden Läufer und alle Böden
Brooks zählt zu den beliebtesten Herstellern von Sportschuhen – ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene. Mit hochkarätigen Modellen für Traillauf, Cityruns, Marathons oder die alltägliche Trainingsroutine hat die Marke sich als echter Allrounder im Laufsport etabliert. Erfahren Sie folgend alles Wichtige, um den perfekten Laufschuh zu finden.
Asphalt, Schotter und Trails mit dem perfekten Laufschuh
Der perfekte Laufschuh passt sich den Anforderungen Ihrer üblichen Joggingrouten an. Es ist daher wesentlich zu berücksichtigen, in welchen Umgebungen Sie für gewöhnlich laufen gehen. In urbanem Umfeld sind meist asphaltierte Wege vorhanden, die herausragende dämpfende Eigenschaften erfordern. Im Wald und auf Trails trifft man hingegen auf weichere, oft wurzeldurchwirkte Böden. Hier sind Schuhe mit sicherem Halt entscheidend, um die natürliche Laufbewegung zu fördern.
Pronation – Schuhe für jeden Lauftyp
Neben der Pronation ist die Art des Fußauftritts entscheidend, um den richtigen Schuh für den eigenen Lauftyp zu finden. Die Abrollbewegung des Fußes erfolgt entweder über die Ferse oder den Vorderfuß.
Pronation bezeichnet die Einwärtsdrehung des Fußgelenks im Zuge der Laufbewegung. Dabei hebt sich der Außenrand des Fußes, während der Innenrand sich absenkt. Aufgrund individueller anatomischer Merkmale kann es zur Überpronation oder Unterpronation kommen, welche es durch eine optimale Dämpfung auszugleichen gilt, um möglichen Verletzungen und Haltungsschäden vorzubeugen.
Gelegenheitslauf oder Marathon – sicher Gas geben
Je häufiger das Training erfolgt, desto wichtiger ist ein komfortabler Laufschuh mit zuverlässigen Eigenschaften wie gutem Sitz, bequemer Polsterung und langlebiger Verarbeitung. Sie laufen auch bei Dunkelheit? Dann empfehlen wir Schuhmodelle mit fluoreszierenden Elementen, die für Sichtbarkeit und Sicherheit sorgen.
Für Gelegenheitsläufer eignen sich andere Schuhe als für einen Marathon. Daher sollten Sie Ihre Gewohnheiten und Trainingsfrequenz berücksichtigen, wenn Sie ein passendes Modell suchen.
Joggen bei jedem Wetter mit Brooks
Bei schlechtem Wetter machen nasse, rutschige Böden das Joggen noch mehr zur Herausforderung. Zeichnet sich die Joggingstrecke zusätzlich durch Steigungen oder einen unebenen Untergrund wie Schotter aus, sollten die Laufschuhe über ein starkes Profil verfügen. Ein solches überzeugt durch herausragenden Grip – selbst bei Regen. Im Winter sind gefütterte Ausführungen aus wasserdichtem Material mit Hightech-Membran eine kluge Wahl.
Fazit zu Laufschuhen von Brooks
Laufschuhe von Brooks gehören zu den beliebtesten Marken ambitionierter Sportler. Innovative Technologien und hochwertige Materialien bieten Modelle für hohe Ansprüche von ungeübten und erfahrenen Läufern.