Eine Tribute-Band aus St. Wendel hat einen bemerkenswerten digitalen Erfolg erzielt. The Pink Floyd Project, bekannt für ihre aufwendigen Konzertproduktionen, hat auf YouTube die Marke von 100.000 Abonnenten überschritten. Der Kanal von Gitarrist Uwe Sicks, auf dem die Gruppe ihre Konzertaufnahmen und Videos präsentiert, verzeichnet mittlerweile fast 30 Millionen Aufrufe weltweit.
Die internationale Reichweite zeigt sich besonders in den Kommentaren unter den Videos. Zuschauer aus verschiedenen Kontinenten würdigen dort die detailreichen Shows und die musikalische Qualität der St. Wendeler Musiker. Als Anerkennung für den digitalen Erfolg erhielt Uwe Sicks den YouTube Creator Award – eine silberne Play-Button-Trophäe, die Kanalbetreiber beim Erreichen der 100.000-Abonnenten-Marke erhalten.
Die Band hat sich in den vergangenen Jahren durch innovative Konzertformate und multimediale Produktionen einen Namen gemacht. Der Erfolg auf der Videoplattform zeigt, dass die Musiker aus dem Saarland nicht nur bei Live-Auftritten überzeugen, sondern auch digital ein internationales Publikum für die Musik von Pink Floyd begeistern können.
Interessierte finden die Konzertmitschnitte und Videos der Band auf dem YouTube-Kanal youtube.com/@UweSicks.